
Nanoleaf Aurora Starter Kit
100 lm
Nanoleaf Aurora Starter Kit
100 lm
Habe die Nanoleaf gerade eben auch an ihrem Bestimmungsort auf mittelgrobem Abrieb montiert. Bin positiv überrascht, wie gut das klappt und hält! Da brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen.
In den Spezifikationen ist vermerkt, dass kein CH Stecker vorhanden ist, besser lesen ;) "Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet Ja" Und was man natürlich auch machen könnte, anstatt sich öffentlich darüber aufzuregen, wäre zum Beispiel den Kundendienst zu kontaktieren, damit der fehlende Adapter kostenlos nachgeliefert wird...
Ja
Ich würde sagen, das hängt von der Größe der betreffenden Wand ab ;) Das aktuelle Limit liegt bei 30 dreieckigen "Leaf". Sobald die neuen quadratischen "Leaf" von Aurora herauskommen, wird das Limit bei 1000 liegen.
Nein, dazu brauchst du ein spezielles Verbindungsteil - dies wird ab Q1 2017 erhältlich sein.
Habe das gute Stück seit gestern zu Hause, musste ebenfalls zwischendurch mal die App neu starten aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Koppeln. Im weiten Anlauf gings dann aber relativ schnell, evtl. lag es wohl eher am iPhone als an Aurora. Ist aber mehr meine unprofessionelle Vermutung (hatte schon öfters Probleme das iPhone mit Bluetooth Geräten zu koppeln).
Nanoleaf funktioniert nur mit Wlan 2,4 Ghz, evtl 5 Ghz ausschalten wenn kombiniert eingeschaltet ist.
Oben.
Es tut mir leid, das zu hören. Ich hatte nie Probleme, auch nicht nach der Zeitumstellung.
Hast du mal dein W-Lan unter die Lupe genommen? Veleicht hilft es, wenn du das mal neu startest. Falls du ein 5Ghz Netzwerk benutzt liegts vlt auch an dem (nur mal so ne Idee).
Bei mir schon, die Tapete ist aber auch schon >30 Jahre alt.
Bitte dem Kundendienst schreiben, die helfen dort weiter, wo die Community leider keinen Einfluss nehmen kann galaxus@galaxus.ch
Ja kann man. Sie können auch drei Starter kit kaufen und diese nur an einen Wifi-Controller verbinden. Max 30 Module passen an ein Controller, haben Sie mehr als 30, braucht es einen 2. Controller
Ja, das funktioniert ohne Probleme.
An diesem Tag jedenfalls nicht. Bis jetzt nur 2.4 b/g/n
Die Helligkeit kann über die App sehr hoch eingestellt werden. Je nach Farbe kannst du damit den ganzen Raum beleuchten.
Hallo, ja, es sind 9 Stück im Starterset enthalten :)
Bitte prüfen Sie die anderen Fragen, bevor Sie selber eine stellen: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/sehe-ich-das-richtig-im-startpaket-sind-9-panel-mit-dabei-50643 oder schauen Sie sich die Broschüre auf der Produktseite unter Downloads an: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/6/7/7/5/1/0/3/Aurora%20Smarter%20Kit%20Sell%20Sheet_Digitec.pdf
Laut einer ähnlichen Frage auf Deutsch (verputzte Wand medium, was bedeutet medium?) ist das möglich: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/ist-es-moeglich-die-panelen-auch-auf-abrieb-zu-montieren-oder-nur-auf-einer-flachen-wand-44381 Alternativ kannst du zusätzlich zu Tesa Powerbond verwenden: https://www.digitec.ch/fr/Search?q=Tesa+Powerbond
Theoretisch sicher möglich (siehe Produktbilder) Bedenke Nur das ein Nanoleaf mit einem Netzteil verbunden werden muss
Versuch mal den richtigen einzugeben. :-P Nein Spass, der Code ist glaub ich zum einen auf dem Device aufgedruckt und zusätzlich auf einem Zettel/Anleitung beigelegt. Wenn du zwei davon hast, vergleiche ob sie die selben Angaben haben. Gibt es Zeichen, die vielleicht unsauber gedruckt sind und so wie ein anderes Zeichen wirken? Null vs. O / 1 vs I / usw? Wenn du dir ganz sicher bist, dass du den Code eingegeben hast, der auf dem Device steht, bleibt wir wohl nichts anderes als Nanoleaf zu kontaktieren.
Dem Produkt liegen zweiseitige Klebestreifen bei, um es an der Wand zu befestigen. Vor der Montage empfehle ich jedoch, dieses Video vom Hersteller zu schauen: https://www.youtube.com/watch?v=VQjmi-JvT2M
30 von 48 Fragen