
Beurer Wl 75
2000 lx
Beurer Wl 75
2000 lx
Nach unseren Recherchen ist der Bildschirm in der Nacht schwarz.
Das Problem hatte ich auch. Lag bei mir am mitgelieferten Netzgerät. Hab es dann ersetzt durch ein anderes mit gleichem Stecker. Seither ist das Rauschen weg.
Auch mein Lichtwecker funktioniert nicht einwandfrei. Genau dasselbe, kein Licht. Was bei mir schon geholfen hat, ist den Lichtwecker ein paar Minuten vom Strom nehmen. Das mit dem App neu laden hat nicht funktioniert. Schade…
Ja. Der speichert die letzten Einstellungen. Auch wenn Du Dich danach mit einem anderen Handy verbindest sind dieselben wieder da. Mehrere Handies gleichzeitig verbinden geht allerdings leider nicht.
Ich kann mich nicht erinnern, ob die App zwei Alarme einstellen kann, aber ich vermute es. Es ist so ziemlich Standard, dass diese Art von Uhren zwei Alarme hat und ich glaube mich zu erinnern, dass fast alle Funktionen über die App gesteuert werden, nur ein paar Dinge können auf dem Gerät selbst eingestellt werden. Nachts ist er komplett ausgeschaltet. Wenn du mit deiner Hand vor dem Gerät winkst, wird das blaue Display eingeschaltet.
Ja, habe Android 13 und das läuft tiptop.
Ja, die Weckfunktion funktioniert, ohne dass das Gerät mit dem Telefon verbunden ist. Ich benutze es als Wecker und mein Handy ist nachts immer ausgeschaltet (kein Strom). Nur um die Weckzeit zu ändern, verbinde ich das Gerät mit meinem Telefon.
Leider kann ich Dir keinen Ratschlag geben. Ich kann bei meinem Gerät zum Beispiel die Farbe fürs Wecklicht nicht ändern obwohl dies laut Beschrieb möglich sein sollte. Es ist und bleibt rot...
In der App bei den Einstellungen die Display-Beleuchtung auf 0 stellen.
Es ist möglich, nur die Lichtweckfunktion ohne irgendwelche Töne zu verwenden. Der USB-Anschluss ist nur zum Laden. Per Bluetooth sollte es funktionieren, hab es nie ausprobiert. Die Qualität des eingebauten Lautsprechers ist im übrigen auch nicht berauschend. Find ich aber nicht schlimm, für die Wecktöne völlig i.O. Ich hab das Telefon im Flugmodus, da läuft ein Schlafphasenwecker (Sleep as an Droid), die programmierte Weckzeit wie beim Beurer, bei beiden 20 Minuten "Vorlauf". Das funktionirt meist perfekt, da der Wecker sehr hell ist erwache ich meist vor dem Smartphonealarm. Wirklich empfehlenswert!
Das Handy brauchts nur zum Einstellen des Weckers (Uhrzeit, Alarm, Lichtfarbe). Man kann das Handy danach komplett ausschalten. Das Blutooth vom Wecker scheint allerdings durchgehend zu laufen. Das Handy wird erst wieder benötigt, wenn der Strom vom Wecker getrennt wurde, um die Zeit neu einzustellen. Er hat nämlich keine Stützbatterie.
Nein nur ukw und geweckt wie von einem Hammer habe den nach 10 Tagen retuniert die Verbindung zum Handy ist Glücksache geht geht nicht nervte nur
Hallo. Das ist nicht normal, der Wecker muss fehlerhaft sein. Ich würde den Wecker gegen einen korrekt funktionieren umtauschen. Wir mussten unseren ersten Beurer WL 75 auch umtauschen, weil er gewisse Farben gar nicht anzeigte.
15 von 15 Fragen