Primavera Ätherisches Öl "Melisse 30%"
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Primavera ätherisches Öl "Melisse 30%"
Beschreibung:
Melisse, auch als Zitronenmelisse bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit zitronigem Duft, die temperierte, warme Klimazonen bevorzugt. Die Zitronenmelisse kann bis zu 1 Meter hoch werden, hat kleine weisse Blüten und stark duftende, eiförmige Blätter. Sie ist auch unter dem Namen Immenblatt oder Honigblume bekannt. In der Naturheilkunde wird Zitronenmelisse bei Haut-, Atemwegs- und Magenbeschwerden sowie bei Spannungen und Schlaflosigkeit eingesetzt.
Details:
30% Zitronenmelisse, 70% feiner Lavendel
Duftprofil:
Süss
Duftwirkung:
Belebend
Duftnoten:
Herznote
Anforderungen:
Stärkung des Immunsystems, antiviral, abschwellend, schmerzlindernd, Verdauung, Erschöpfung und Stress, besserer Schlaf, Blasen- und Harnwegsgesundheit.
Hautwirkung:
Entzündungshemmend, hautberuhigend
Herkunft:
Frankreich, Neuseeland
Pflanzenbestandteil:
Kraut
Extraktionsmethode:
Dampfdestillation
Verwendung:
Kosmetik zur Aromapflege der Haut. Mischen Sie maximal 10 Tropfen in 50 ml Primavera Bio-Mandelöl.
Inhaltsstoffe:
Lavandula Angustifolia (Lavendel) Öl* Org, Melissa Officinalis Blüten-/Blatt-/Stängelöl* Org, Citral**, Geraniol**, Citronellol**, Limonen**, Linalool**.
* aus kontrolliert biologischem Anbau
** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls.
Duftnote | Herznote |
Herznote | Herznote |
Basisnote | Lavendel |
Artikelnummer | 14464273 |
Hersteller | Primavera |
Kategorie | Ätherische Öle |
Herstellernr. | 10248 |
Release-Datum | 8.12.2020 |
Externe Links |
Duftnote | Herznote |
Duftthema | Süss |
Herznote | Herznote |
Basisnote | Lavendel |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Inhalt | 5 ml |
Zutaten | Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil* Org, Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Oil* Org, Citral**, Geraniol**, Citronellol**, Limonene**, Linalool**. * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls. |


- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.