Horgenglarus Ess.tee.tisch

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der ess.tee.tisch von Jürg Bally ist einer der wenigen Tisch-Ikonen der Schweiz. Der Architekt entwarf den höhenverstellbaren Tisch 1950, kurz bevor er für Knoll International in New York arbeitete. Der Tisch ist ein Geburtstagsgeschenk für seine zukünftige Ehefrau Ica, der in ihrem damaligen möblierten Zimmer ein Tisch fehlte. Das damals S.T.-Tisch genannte Möbel steht bis heute bei ihr zu Hause. Im Namen blitzt Ballys Sprachwitz auf, wird er doch durch die Höhenverstellung vom Ess- zum Teetisch, was ausgesprochen ästhetisch klingt. Inspiration war Hans Bellmanns dreibeiniger Kolonialtisch von 1944. Jürg Bally schuf mit dem Verstelltisch (so sein populärer Name) eine Antwort auf die veränderten Wohnverhältnisse und steigende Mobilität, die bis heute aktuell ist. Der Aufzugtisch, wie er auch genannt wurde, ging 1951/54 bei der Werkgenossenschaft Wohnhilfe in Serie. Ab 1968 übernahm Bally selbst Produktion und Vertrieb, so auch in seinem Zürcher Einrichtungsgeschäft. Der ess.tee.tisch wurde zum bekanntesten Entwurf von Jürg Bally. Der offizielle Prototyp von 1950 steht heute in der Designsammlung des Museums für Gestaltung in Zürich. 1955 erhielt er die Auszeichnung "Die gute Form" des Schweizerischen Werkbundes. Die Konstruktion des Designklassikers ist so simpel wie genial: Die Tischplatte liegt auf drei gekreuzten Beinen, die durch ein bewegliches Zapfenscharnier verbunden sind. Die selbsthemmende Aufzugsmechanik wurde für die Re-Edition 2014 mit dem Design-Ingenieur Daniel Hunziker in 400 Arbeitsstunden perfektioniert. Mit einem Hebel unter der Tischplatte wird mit Federkraft ein Stahlband in einer Trommel auf- oder abgerollt. Während die Beine in den Schienen unter der Platte zusammen- oder auseinanderlaufen, hebt und senkt sich die Platte vom Ess- zum Teetisch in zehn Stufen von 72 bis 40 Zentimetern. Dank der Präzision der Details und der sorgfältigen Montage funktioniert das Verstellen mühelos, ohne die Tischplatte leer räumen zu müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Genaue Farbbezeichnung
Schwarz
Material
Schwarznuss
Material Tischplatte
Holz
Material Tischgestell
Kunststoff
Breite
95 cm
Tiefe
95 cm
Höhe
74 cm
Artikelnummer
8272569

Allgemeine Informationen

Hersteller
Horgenglarus
Kategorie
Esstisch
Herstellernr.
t-65003-NN-101072K15005
Release-Datum
6.4.2018

Farbe

Farbe
Braun
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Holz
Material
Schwarznuss

Tisch Eigenschaften

Anzahl Personen
2 Pers.

Tischplatte Eigenschaften

Farbe Tischplatte
Schwarz
Material Tischplatte
Holz
Holzverarbeitung
Massivholz
Oberflächenbearbeitung
Lackiert
Plattenstärke
25 mm

Tischbeine + Tischgestell Eigenschaften

Farbe Tischgestell
Braun
Material Tischgestell
Kunststoff

Stil + Design

Designer
Jürg Bally

Holzdeklaration

Holzart
Walnussholz

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferzustand

Lieferzustand
Montiert

Produktdimensionen

Breite
95 cm
Tiefe
95 cm
Höhe
74 cm
Durchmesser
95 cm

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Esstisch» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Horgenglarus
    Ungenügende Daten
  • 1.Vicco
    0 %
  • 1.VidaXL
    0 %
  • 3.AC Design
    1.3 %
  • 4.Kave Home
    2.7 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Horgenglarus
    Ungenügende Daten
  • 1.Venture Home
    0 Tage
  • 2.AC Design
    1 Tag
  • 3.Kave Home
    2 Tage
  • En.Casa
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Esstisch» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Horgenglarus
    Ungenügende Daten
  • 1.Venture Home
    2.8 %
  • 2.En.Casa
    3.3 %
  • 3.AC Design
    4.1 %
  • 4.Kave Home
    5.3 %
Quelle: Digitec Galaxus