
Zu viele Schneidemaschinen? So findest du die Richtige
Entdecke fünf entscheidende Kriterien, die du beim Kauf der passenden Schneidemaschine beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Ein Schneidemaschinetyp bestimmt die Art und Weise, wie das Papier geschnitten wird, und beeinflusst die Präzision und Effizienz des Schneidens. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Bearbeitung von Papiermengen und -dicken sowie für die Qualität der Schnitte.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rollschneider
Üblicher Preis
22.– bis 640.–Verwendet eine rotierende Klinge, die über das Papier gleitet und saubere, präzise Schnitte liefert.
Ideal für den Zuschnitt von Fotos, Grafiken und dünnerem Papier, da er ein hohes Maß an Genauigkeit bietet.
Bestseller
Hebelschneider
Üblicher Preis
48.– bis 340.–Besitzt eine lange, hebelartige Klinge, die durch manuelle Kraft betätigt wird und große Papierstapel durchtrennt.
Empfohlen für den Einsatz in Büros oder Schulen, wo häufig mittlere bis große Papiermengen geschnitten werden müssen.
Bestseller
Stapelschneider
Üblicher Preis
40.– bis 1400.–Ausgestattet mit einer massiven Klinge, die durch Hebel- oder Motorantrieb ganze Stapel von Papier auf einmal schneidet.
Perfekt für Druckereien oder professionelle Anwendungen, bei denen hohe Volumen und dicke Papierstapel verarbeitet werden müssen.
Bestseller
Die Schnittleistung (Anzahl) beschreibt, wie viele Blätter Papier eine Schneidemaschine in einem Arbeitsgang schneiden kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Effizienz und den Komfort bei der Nutzung, da sie die Zeit und die körperliche Anstrengung bei grossen Schneideprojekten reduziert.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 Blatt
Üblicher Preis
20.– bis 72.–Geeignet für kleine Projekte oder gelegentliches Schneiden von Papier.
Ideal für den Heimgebrauch oder kleine Büros, wo nur ab und zu geschnitten wird.
Bestseller
11 - 25 sheet of paper
Üblicher Preis
72.– bis 140.–Bietet eine moderate Kapazität, um mittlere Papierstapel effizient zu schneiden.
Empfohlen für Büros mit regelmässigem Schneidebedarf, da es Zeit spart und die Arbeit erleichtert.
Bestseller
26 - 50 sheet of paper
Üblicher Preis
220.– bis 570.–Ermöglicht das Schneiden grosser Papierstapel in einem Durchgang.
Perfekt für professionelle Umgebungen oder Druckereien, wo hohe Effizienz gefragt ist.
Bestseller
Die Schnittlänge einer Schneidemaschine bestimmt die maximale Länge des Papiers, das sie in einem Schnitt bearbeiten kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Maschine, abhängig von den spezifischen Anforderungen und der Art der Dokumente, die geschnitten werden sollen.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 mm
Üblicher Preis
17.– bis 85.–Geeignet für kleinere Papiere wie A4-Grössen.
Ideal für Büros mit geringem Schnittbedarf und alltäglichen Aufgaben.
Bestseller
301 - 600 mm
Üblicher Preis
38.– bis 240.–Ermöglicht das Schneiden grösserer Formate wie A3.
Bietet mehr Flexibilität für unterschiedliche Papiergrössen in mittleren Büros.
Bestseller
601 - 1300 mm
Üblicher Preis
240.– bis 1300.–Konzipiert für sehr grosse Formate, einschliesslich A2 und grösser.
Perfekt für spezialisierte Anwendungen in Druckereien und Designstudios.
Bestseller
Die Schnittleistung (metrisch) gibt an, wie viel Papier eine Schneidemaschine in einem Durchgang schneiden kann. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Maschine den Anforderungen der Benutzer entspricht, sei es für kleine Büroarbeiten oder große Druckaufträge.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 mm
Üblicher Preis
33.– bis 640.–Ideal für kleinere Aufgaben und den gelegentlichen Gebrauch mit niedrigen Volumen.
Bietet Flexibilität für Büros mit geringem Papierverbrauch, da sie wenig Platz benötigt.
Bestseller
101 - 300 mm
Üblicher Preis
20.– bis 61.–Geeignet für mittlere Volumen und häufigeren Gebrauch.
Eine ausgewogene Wahl für Unternehmen, die regelmäßig größere Mengen Papier schneiden müssen.
Bestseller
301 - 580 mm
Üblicher Preis
43.– bis 320.–Entwickelt für hohe Volumen und anspruchsvolle Schneideaufgaben.
Perfekt für Druckereien und große Büros, die häufig große Papierstapel verarbeiten.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einer Schneidemaschine beeinflusst die Langlebigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit des Geräts erheblich. Marken wie Dahle, Olympia und Fellowes bieten verschiedene Vorteile, von professioneller Verarbeitung bis zu benutzerfreundlichen Funktionen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Dahle
Bekannt für ihre robusten und langlebigen Schneidemaschinen, ideal für den professionellen Einsatz.
Bietet präzise Schnitte und hohe Sicherheit, perfekt für Büros mit hohem Papierbedarf.
Bestseller
Olympia
Geschätzt für ihre erschwinglichen und zuverlässigen Modelle.
Eignet sich gut für den gelegentlichen Einsatz zuhause oder in kleinen Büros.
Bestseller
Fellowes
Berühmt für innovative Sicherheitsfeatures und ergonomisches Design.
Ideal für Arbeitsumgebungen, die auf Komfort und Sicherheit Wert legen.
Bestseller
Renkforce
Fokus auf kostengünstige und einfache Geräte mit grundlegenden Funktionen.
Geeignet für Nutzer, die ein einfaches Schneidegerät zu einem günstigen Preis suchen.
Bestseller

Renkforce RF-CUT-100 Hebelschneider A4 Schnittleistung A4 80 g/m²: 12 Blatt
12 Blätter, A4
Leitz
Steht für stilvolle und funktionale Schneidemaschinen mit modernem Design.
Perfekt für moderne Büros, die Wert auf Ästhetik und Effizienz legen.
Bestseller