
Zu viele Monitorhalterungen? So findest du die Richtige
Erfahre, worauf du bei der Auswahl der passenden Monitorhalterung achten solltest, um deinen Bildschirm optimal zu positionieren.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der Monitorhalterung bestimmt, wie der Monitor befestigt wird, und beeinflusst die Flexibilität und den Platz, den er einnimmt. Die Wahl der richtigen Halterung kann den Komfort und die Ergonomie am Arbeitsplatz erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Monitorarm
Bietet flexible Beweglichkeit, ermöglicht Neigen, Drehen und Höhenverstellung.
Ideal für ergonomische Arbeitsplätze, da er die Positionierung des Monitors genau anpassen kann.
Bestseller
Monitor Wandhalterung
Befestigt den Monitor direkt an der Wand, spart Platz auf dem Schreibtisch.
Optimal für minimalistische Setups oder wenn der Platz auf dem Tisch begrenzt ist.
Bestseller
Monitorständer
Platzierung des Monitors auf einer festen Basis, oft mit minimaler Höhenverstellung.
Einfache Installation und geeignet für Benutzer, die keine häufigen Anpassungen benötigen.
Bestseller
Die maximale Monitorgrösse gibt an, welche Bildschirmgrössen ein Monitor Halterung sicher tragen kann. Diese Information ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Monitor stabil montiert ist und optimal funktioniert, ohne die Halterung zu überlasten.
Beliebte Optionen
Bis zu 27"
Üblicher Preis
54.– bis 240.–Unterstützt Monitore mit einer Grösse von bis zu 27 Zoll.
Ideal für kompakte Arbeitsplätze und kleinere Bildschirme, die häufig in Home-Offices verwendet werden.
Bestseller
28 - 34"
Üblicher Preis
45.– bis 150.–Geeignet für mittelgrosse Monitore zwischen 28 und 34 Zoll.
Bietet eine gute Balance zwischen Bildschirmgrösse und Platzbedarf, ideal für Büros oder Gaming-Setups.
Bestseller
35 - 50"
Üblicher Preis
72.– bis 220.–Kann grosse Monitore von 35 bis 50 Zoll tragen.
Perfekt für Multimedia-Stationen oder professionelle Arbeitsplätze, die einen grossen Bildschirm benötigen.
Bestseller
Die Nutzlast einer Monitor Halterung gibt an, wie viel Gewicht sie sicher tragen kann. Die Wahl der richtigen Nutzlast ist entscheidend, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Monitore zu gewährleisten, insbesondere bei mehreren oder schwereren Bildschirmen.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 kg
Geeignet für leichtere Monitore oder kleinere Bildschirme.
Ideal für den Einsatz in Büros oder Heimarbeitsplätzen mit begrenztem Platzbedarf.
Bestseller
11 - 20 kg
Trägt mittelgroße Monitore oder duale Bildschirm-Setups.
Bietet Flexibilität und Stabilität für professionelle Umgebungen.
Bestseller

Ergotron LX Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 34", 11 kg
21 - 35 kg
Unterstützt große, schwere Monitore oder mehrere Bildschirme.
Optimal für spezialisierte Anwendungen, die robuste Halterungen erfordern.
Bestseller
Die Verstellbarkeit bestimmt, wie flexibel eine Monitor Halterung genutzt werden kann, um den Bildschirm optimal zu positionieren. Diese Funktion ist entscheidend für ergonomisches Arbeiten, da sie die Anpassung an verschiedene Sitzpositionen und Sehgewohnheiten ermöglicht, was den Komfort und die Produktivität steigern kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Neigbar
Ermöglicht das Kippen des Monitors nach vorne oder hinten.
Ideal, um Reflexionen auf dem Bildschirm zu reduzieren und den Betrachtungswinkel zu optimieren.
Bestseller
Höhenverstellbar
Der Monitor kann in der Höhe angepasst werden.
Unterstützt eine ergonomische Sitzhaltung, indem der Bildschirm auf Augenhöhe gebracht wird.
Bestseller
Schwenkbar
Der Monitor kann nach links oder rechts gedreht werden.
Ermöglicht das einfache Teilen des Bildschirminhalts mit anderen Personen im Raum.
Bestseller
Drehbar
Der Bildschirm kann um 360 Grad gedreht werden.
Praktisch für den Wechsel zwischen Hoch- und Querformat, ideal für Grafiker und Designer.
Bestseller
Die VESA Wandhalterung definiert den Abstand zwischen den Montagelöchern auf der Rückseite eines Monitors und ist entscheidend für die Kompatibilität mit Monitorhalterungen. Die richtige Wahl der VESA-Grösse ist wichtig, um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
100 x 100 mm
Standardgrösse für viele mittelgrosse Monitore, die eine stabile Montage ermöglicht.
Empfohlen für Monitore bis zu 27 Zoll, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Bestseller
75 x 75 mm
Kompakte Grösse, ideal für kleinere Monitore und platzsparende Anwendungen.
Optimal für Monitore bis 24 Zoll, bietet eine sichere und platzsparende Befestigung.
Bestseller
200 x 200 mm
Grösseres VESA-Muster, geeignet für grössere und schwerere Monitore.
Empfohlen für Monitore ab 32 Zoll, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten.
Bestseller
400 x 400 mm
Geeignet für sehr grosse Monitore oder kleine Fernseher, bietet maximale Stabilität.
Ideal für Monitore und Bildschirme ab 40 Zoll, um eine sichere und zuverlässige Montage zu gewährleisten.
Bestseller





