
Zu viele Fotopapiere? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Fotopapiers beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Papierformat bestimmt die Grösse des Fotopapiers und beeinflusst, welche Art von Druckprojekten Sie realisieren können. Es ist wichtig, das passende Format zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Drucke die gewünschten Details und die richtige Wirkung erzielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A4
Üblicher Preis
17.– bis 45.–Standardgrösse für Dokumente und Bilder, die für die meisten Drucker geeignet ist.
Ideal für alltägliche Druckaufgaben, wie Präsentationen oder Fotobücher, die ein grösseres Format erfordern.
Bestseller
A3
Üblicher Preis
43.– bis 100.–Grösser als A4, bietet mehr Platz für detaillierte Bilder und Grafiken.
Perfekt für Poster, Kunstdrucke und Präsentationen, bei denen grosse, auffällige Darstellungen gefragt sind.
Bestseller
10 x 15 cm
Üblicher Preis
10.– bis 38.–Klassisches Format für Fotoabzüge, vergleichbar mit traditionellen Fotoalben.
Optimal für den Druck von Erinnerungsfotos, die in Bilderrahmen oder Alben präsentiert werden sollen.
Bestseller
A2
Üblicher Preis
76.– bis 190.–Sehr grosses Format, das professionelle Druckqualität erfordert.
Geeignet für grossflächige Kunstwerke oder technische Zeichnungen, die hohe Detailgenauigkeit benötigen.
Bestseller
Papierbeschaffenheit bezieht sich auf die Oberflächenstruktur des Fotopapiers, die das Erscheinungsbild und die Haptik des gedruckten Fotos beeinflusst. Die richtige Wahl der Papierbeschaffenheit kann die Farbdarstellung und das Gesamterlebnis des Fotos erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Glanz
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Glanzpapier hat eine glatte, reflektierende Oberfläche, die Farben lebendig wirken lässt.
Ideal für Fotos mit lebhaften Farben oder Details, da es eine hohe Farbbrillanz und Schärfe bietet.
Bestseller
Matt
Üblicher Preis
31.– bis 160.–Mattes Papier hat eine nicht-reflektierende, strukturierte Oberfläche, die Blendungen reduziert.
Perfekt für Schwarz-Weiß-Fotografien oder Porträts, da es eine sanfte, elegante Optik bietet.
Bestseller
Seidenglanz
Üblicher Preis
61.– bis 190.–Seidenglanz hat eine halbglänzende Oberfläche, die zwischen Glanz und Matt liegt.
Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von lebhaften Farben und reduzierter Reflexion, ideal für vielseitige Anwendungen.
Bestseller
Das Papiergewicht beeinflusst die Stabilität und die Haptik des Fotopapiers, was sich auf die Darstellungsqualität der Fotos auswirkt. Ein höheres Papiergewicht bietet eine robustere Struktur und kann die Farbbrillanz und Detailgenauigkeit verbessern, während ein niedrigeres Gewicht flexibler und kostengünstiger ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 150 g/m²
Üblicher Preis
9.– bis 40.–Leichtes Fotopapier bietet Flexibilität und ist kostengünstiger.
Ideal für den Druck von alltäglichen Fotos oder bei großem Druckvolumen.
Bestseller
151 - 250 g/m²
Üblicher Preis
18.– bis 120.–Mittleres Papiergewicht bietet eine ausgewogene Stabilität und Haptik.
Empfohlen für hochwertige Fotodrucke, die ein gutes Maß an Robustheit und Farbbrillanz erfordern.
Bestseller
251 - 350 g/m²
Üblicher Preis
38.– bis 220.–Schweres Fotopapier sorgt für maximale Stabilität und professionelle Bildqualität.
Perfekt für den Druck von Ausstellungsstücken oder wichtigen Präsentationen, wo höchste Qualität gewünscht ist.
Bestseller
Der Faktor 'Optimiert für' beschreibt, für welchen Druckertyp das Fotopapier am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Papiers verbessert die Druckqualität und sorgt für optimale Ergebnisse bei Fotos und Grafiken.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Tintenstrahldrucker
Speziell entwickelt für die optimale Aufnahme von Tintenstrahldrucker-Tinte.
Sorgt für lebendige Farben und scharfe Details, ideal für Fotodrucke und Farbdokumente.
Bestseller
Laserdrucker
Entwickelt, um die Anforderungen von Laserdruckern zu erfüllen, die mit Toner arbeiten.
Bietet klare und präzise Druckergebnisse, perfekt für Textdokumente und geschäftliche Grafiken.
Bestseller
Die Wahl der Fotopapiermarke beeinflusst die Druckqualität und die Langlebigkeit der Ausdrucke. Bekannte Marken wie Canon, Epson und Hahnemühle bieten jeweils unterschiedliche Vorzüge und sind auf verschiedene Bedürfnisse ausgerichtet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für seine hochwertigen Fotodrucke mit präziser Farbgenauigkeit.
Ideal für den Einsatz mit Canon-Druckern und für professionelle Fotografen geeignet.
Bestseller
HP
Bietet vielseitige Fotopapieroptionen für verschiedene Druckanforderungen.
Gut geeignet für den alltäglichen Gebrauch und für Anwender, die Wert auf Qualität zu einem erschwinglichen Preis legen.
Bestseller
Epson
Renommiert für seine exzellente Druckqualität und Langlebigkeit der Ausdrucke.
Perfekt für kreative Projekte und Anwender, die eine breite Palette an Papierformaten benötigen.
Bestseller
Xiaomi
Erkennt sich durch innovative Ansätze im Bereich Fotopapier aus.
Empfehlenswert für Technikbegeisterte, die moderne Drucklösungen wünschen.
Bestseller

Xiaomi Mi Portable Photo Printer Paper
287 g/m², 50 x 76 mm, 20 x
Hahnemühle
Berühmt für seine hochwertigen Fine-Art-Papiere.
Besonders geeignet für Künstler und Fotografen, die höchste Qualität und Archivfestigkeit verlangen.
Bestseller