
Zu viele Fotopapiere? So findest du das Richtige
Hier sind fünf entscheidende Kriterien, die du bei der Wahl des passenden Fotopapiers beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Papierformat bezieht sich auf die Grösse des Fotopapiers, das für den Druck verwendet wird. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend für die Präsentation und den geplanten Verwendungszweck der gedruckten Fotos.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A4
Üblicher Preis
17.– bis 43.–Standardgrösse für Fotodrucke, die häufig für Alben und Rahmen verwendet wird.
Ideal für den täglichen Gebrauch und zum Erstellen von Fotoalben oder zum Einrahmen von Bildern zu Hause.
Bestseller
A3
Üblicher Preis
40.– bis 100.–Grösser als A4, bietet mehr Fläche für detaillierte Drucke.
Perfekt für das Erstellen von Postern oder grossen Fotoprints, die ins Auge fallen sollen.
Bestseller
A3+
Üblicher Preis
61.– bis 140.–Etwas grösser als A3, bietet zusätzliche Randbreite für Drucke.
Geeignet für professionelle Fotografen, die randlose Drucke mit maximaler Bildfläche wünschen.
Bestseller
A2
Üblicher Preis
76.– bis 200.–Sehr grosses Format, ideal für beeindruckende, grossformatige Drucke.
Empfohlen für Galerien oder Ausstellungen, wo visuelle Wirkung wichtig ist.
Bestseller
Das Papiergewicht gibt an, wie dick und robust das Fotopapier ist, was sich auf die Qualität und Langlebigkeit des gedruckten Bildes auswirkt. Ein richtiges Papiergewicht zu wählen ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ausdrucke die gewünschte Stabilität und Erscheinung haben, besonders bei der Verwendung für Präsentationen oder Alben.
Beliebte Optionen
80 - 120 g/m²
Üblicher Preis
22.– bis 48.–Leichtes Papier, das sich gut für alltägliche Drucke eignet.
Ideal für den Druck von Entwürfen oder Dokumenten, bei denen Flexibilität wichtiger ist als Haltbarkeit.
Bestseller
121 - 200 g/m²
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Mittelschweres Papier, das eine ausgewogene Kombination aus Flexibilität und Stabilität bietet.
Empfohlen für allgemeine Fotodrucke, die eine bessere Qualität und Haltbarkeit erfordern als normale Ausdrucke.
Bestseller
201 - 350 g/m²
Üblicher Preis
31.– bis 190.–Schweres Papier, das Premium-Qualität und hohe Stabilität bietet.
Perfekt für professionelle Prints oder besondere Anlässe, wo hochwertige und langlebige Ausdrucke gefragt sind.
Bestseller
Die Papierbeschaffenheit beeinflusst das Aussehen und die Haptik von Fotodrucken und ist entscheidend für den gewünschten visuellen Effekt und die Haltbarkeit der Fotos. Die Wahl der richtigen Papierbeschaffenheit kann den Gesamteindruck eines Bildes verbessern und es an verschiedene Präsentationsanforderungen anpassen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Glanz
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Glanzpapier bietet eine glänzende, reflektierende Oberfläche, die Farben intensiviert und für scharfe Details sorgt.
Ideal für lebendige Fotodrucke und Hochglanzbilder, eignet es sich besonders für Präsentationen in Alben oder Rahmen.
Bestseller
Matt
Üblicher Preis
31.– bis 170.–Mattes Papier hat eine glanzfreie, strukturierte Oberfläche, die Reflexionen minimiert.
Perfekt für professionelle Drucke oder Kunstwerke, da es weniger anfällig für Fingerabdrücke ist und einen eleganten Look bietet.
Bestseller
Seidenglanz
Üblicher Preis
61.– bis 200.–Seidenglanzpapier bietet eine leichte Textur mit einem subtilen Glanz, der zwischen Matt und Glanz liegt.
Es kombiniert die Vorteile beider Oberflächen und ist ideal für Ausstellungen oder hochwertige Drucke, die eine ausgewogene Präsentation erfordern.
Bestseller
Die Optimierung für bestimmte Druckertypen beeinflusst die Druckqualität und Leistung des Fotopapiers. Die Auswahl des richtigen Papiers sorgt für optimale Farbwiedergabe und Schärfe, je nach verwendetem Druckertyp.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Tintenstrahldrucker
Speziell für die Verwendung mit Tintenstrahldruckern entwickelt, um Tinte schnell aufzunehmen und zu trocknen.
Ideal für lebendige Farbdrucke und detaillierte Bilder, da es die Farbgenauigkeit und Bildschärfe maximiert.
Bestseller
Laserdrucker
Ausgelegt für die Hitze und den Tonerauftrag von Laserdruckern, um eine gleichmässige Druckoberfläche zu gewährleisten.
Perfekt für Dokumente mit Text und Grafiken, da es eine hohe Druckgeschwindigkeit und scharfe Konturen bietet.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Fotopapier beeinflusst die Druckqualität und die Langlebigkeit der Ausdrucke. Canon, Epson und Hahnemühle bieten herausragende Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse, von professionellen Drucken bis hin zu Alltagsfotos.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für seine hochwertige Drucktechnologie, die lebendige Farben und klare Details liefert.
Ideal für den täglichen Gebrauch und Fotodrucke mit konsistenter Qualität.
Bestseller
HP
Bietet vielseitige Fotopapieroptionen, die für verschiedene Drucker geeignet sind.
Gut für kostengünstige Drucklösungen mit solider Leistung.
Bestseller
Epson
Renommiert für seine Premium-Fotopapiere, die professionelle Ergebnisse liefern.
Perfekt für Fotografen und Künstler, die Wert auf höchste Qualität legen.
Bestseller
Xiaomi
Fokussiert auf innovative und erschwingliche Fotopapierlösungen.
Empfohlen für budgetbewusste Anwender, die dennoch gute Ergebnisse wünschen.
Bestseller

Xiaomi Mi Portable Photo Printer Paper
287 g/m², 50 x 76 mm, 20 x
Hahnemühle
Bekannt für seine hochwertigen Fine-Art-Papiere, die in der Kunst- und Fotografenszene geschätzt werden.
Ideal für Kunstdrucke, Sammlerstücke und professionelle Präsentationen.
Bestseller