−8%

Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz

Deutsch, Frank Vischer, Claudia K. Martini, Roland M. Mülle, 2012
statt CHF339.–
Zwischen Mo, 26.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Mehr als sieben Jahre sind vergangen seit der ersten Auflage dieses Werkes. Die erste Auflage wurde vor Inkrafttreten des Fusionsgesetzes verfasst. Trotz der ersten Züge der späteren Publikationsflut musste der Primeur noch weitgehend in Antizipation der sich in der Praxis stellenden Fragen geschrieben werden. Mit der Neuauflage konnten sich die Autoren und Autorinnen intensiv mit der nun reichen Praxis zum Fusionsgesetz, aber auch mit der in der Literatur teilweise mit Vehemenz geäusserten Kritik am Gesetz auseinandersetzen. Hat das Gesetz seine Bewährungsprobe überstanden? Die Antwort ist nicht ganz eindeutig. Gut angenommen wurde das Gesetz bei der Fusion und der Spaltung. Kritische Stimmen sind zu hören bei den Stichworten einstufige versus zweistufige Spaltung, Vertragsübergang bei Spaltung und Vermögensübertragung, Gläubigerschutz bei Spaltung, zu enger Numerus clausus. Das vorliegende Werk ist das erste Kommentarwerk, das sich umfassend zu diesen Fragen äussert. Das Werk soll wiederum als verständlicher Leitfaden für die Praxis dienen, ohne dass wissenschaftliche und dogmatische Überlegungen zu kurz kommen. Neben der Kommentierung der Artikel des FusG sind auch die relevanten Bestimmungen des IPRG (unter anderem grenzüberschreitende Fusion) sowie die einschlägigen steuerlichen Erlass ausführlich kommentiert. In Ergänzung zu den offiziellen Gesetzestexten enthält das Werk auch eine englische Übersetzung des FusG. Diese Neuauflage wurde unter Mitwirkung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Vischer von aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Anwalts- und Notariatsbüros Vischer verfasst. Die Autorinnen und Autoren sind in ihrer Eigenschaft als Anwälte, Notare oder Steuerberater regelmässig mit den Vorgängen des Fusionsgesetzes befasst.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Gesundheitsrecht
Autor
Claudia K. MartiniFrank VischerRoland M. Mülle
Anzahl Seiten
1430
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
7322755

Allgemeine Informationen

Verlag
Schulthess
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.3.2012

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Gesundheitsrecht
Sprache
Deutsch
Autor
Claudia K. MartiniFrank VischerRoland M. Mülle
Jahr
2012
Anzahl Seiten
1430
Auflage
2
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
245 mm
Breite
175 mm
Gewicht
2205 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Piper
    0 %
  • 1.Redline
    0 %
  • 1.Schulthess
    0 %
  • 1.Simon & Schuster
    0 %
  • 1.Stämpfli
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schulthess
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 71.Wiley VCH
    2.7 %
  • 72.Stämpfli
    3 %
  • 73.Schulthess
    3.2 %
  • 74.Hoffmann & Campe
    4.1 %
  • 75.New Era Publications
    4.6 %
Quelle: Digitec Galaxus