Warum wir keine Tiere essen

Deutsch, Ruby Roth, 2010
Zwischen Mo, 26.5. und Di, 3.6. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Warum wir keine Tiere essen bringt dem jungen Leser mit farbenfrohen Bildern und lebendigen Texten den Vegetarismus und Veganismus näher. Es ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern dient auch als Inspiration für Eltern und Kinder, über ein immer wichtiger werdendes Thema zu sprechen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Kindersachbuch
Sprache
Deutsch
Mindestalter
6 Jahre
Autor
Ruby Roth
Anzahl Seiten
48
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
2382832

Allgemeine Informationen

Verlag
Echo
Kategorie
Kinderbücher
Herstellernr.
BUCH-186.47
Release-Datum
25.6.2010

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Kindersachbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Ruby Roth
Jahr
2010
Anzahl Seiten
48
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Mindestalter
6 Jahre
Illustrator
Ruby Roth

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
280 mm
Gewicht
564 g

Verpackungsdimensionen

Länge
28.20 cm
Breite
24.30 cm
Höhe
1.90 cm
Gewicht
574 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Echo
    Ungenügende Daten
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Atlantis
    0 %
  • 1.Baeschlin
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Echo
    Ungenügende Daten
  • 1.123 Soleil
    0 Tage
  • 1.Ars Edition
    0 Tage
  • 1.Auzou France
    0 Tage
  • 1.Auzou Pub
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Echo
    Ungenügende Daten
  • 1.Calligram
    0 %
  • 1.CBT
    0 %
  • 1.Christophorus
    0 %
  • 1.Deutsche Bibelgesellschaft
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus