Three Comrades
Englisch, Arthur Wesley Wheen, Erich Maria Remarque, 1998Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Vom gefeierten Autor von Im Westen nichts Neues stammt Drei Kameraden, ein erschütternder Roman, der eine Gruppe von Freunden begleitet, während sie mit den Umwälzungen in Deutschland zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg umgehen.
Das Jahr ist 1928. Am Rande einer grossen deutschen Stadt verdienen drei junge Männer ihren kargen und unsicheren Lebensunterhalt. Voll bewaffnete junge Sturmtruppen stolzieren durch die Strassen. Unruhe, Armut und Gewalt sind überall. Für diese drei ist Freundschaft der einzige Zufluchtsort vor dem Chaos um sie herum. Dann verliebt sich der Jüngste von ihnen und bringt eine junge Frau in die Gruppe, die ebenfalls eine Kameradin wird, während sie alle auf eine Weise geprüft werden, die sie sich niemals hätten vorstellen können.
Geschrieben mit der gleichen überwältigenden Einfachheit und Direktheit, die Im Westen nichts Neues zu einem Klassiker gemacht hat, zeigt Drei Kameraden die Grösse des menschlichen Geistes, manifestiert durch Charaktere, die die inneren Ressourcen finden müssen, um in einer Welt zu leben, die sie nicht geschaffen haben, aber ertragen müssen. „Die Welt hat einen grossartigen Schriftsteller in Erich Maria Remarque. Er ist ein Handwerker von unbestreitbar erster Klasse, ein Mann, der die Sprache nach seinem Willen biegen kann. Ob er von Menschen oder von lebloser Natur schreibt, sein Umgang ist sensibel, fest und sicher.“ — The New York Times Book Review
Erich Maria Remarque wurde 1898 in Deutschland geboren und wurde während des Ersten Weltkriegs in die deutsche Armee eingezogen. Sein Roman Im Westen nichts Neues wurde 1928 veröffentlicht und war ein sofortiger Bestseller. Als die Nazis an die Macht kamen,….