Seit der Aufklärung hat die westliche Kultur ekstatische Erfahrungen als eine Form von psychischer Krankheit abgetan. Aber warum sollte Rationalität als der höchste Teil der menschlichen Natur betrachtet werden, wenn wir zu so vielen weiteren Erfahrungszuständen fähig sind? Indem er Interviews, Analysen antiker und moderner Philosophie sowie seine eigenen eklektischen Begegnungen mit dem Erhabenen zusammenfügt, unternimmt der Philosoph Jules Evans eine Untersuchung darüber, was wir gewinnen können, wenn wir die Kunst des Kontrollverlusts meistern. Von Aristoteles und Platon über den Bischof von London und Schwester Bliss bis hin zu radikalen Dschihadisten und Transhumanisten aus dem Silicon Valley ist "Die Kunst des Kontrollverlusts" eine witzige, lebensbereichernde Reise, die Ihre Denkweise darüber verändern wird, wie Sie fühlen.
Sprache | Englisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Autor | Jules Evans |
Anzahl Seiten | 304 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 7720775 |
Verlag | Canongate |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9781782118787 |
Release-Datum | 1.3.2018 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Sprache | Englisch |
Autor | Jules Evans |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 304 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 195 mm |
Breite | 128 mm |
Gewicht | 225 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus