Steiermrkisches Baurecht
Deutsch, Thomas Neger, Marie Doriath, Andreas Ulm, Pascal Dreier, 2024Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Rechtssicherheit für Bauvorhaben in der Steiermark. Das Steiermärkische Baugesetz 1995 (Stmk BauG) bildet im Bundesland Steiermark die zentrale Rechtsgrundlage für Bauvorhaben. Es regelt die notwendigen Bewilligungsverfahren für Neubauten, Erweiterungen, Umbauten sowie Nutzungsänderungen baulicher Anlagen und umfasst baupolizeiliche Maßnahmen wie Beseitigungsaufträge, Nutzungsverbote, Baustopps und Versiegelungen. Abgesehen von bestimmten, gesetzlich festgelegten Ausnahmen, die eine Genehmigung nach anderen Rechtsvorschriften erfordern, zum Beispiel im Straßen- oder Abfallrecht, ist das Stmk BauG die maßgebliche Rechtsgrundlage für die meisten baulichen Maßnahmen. Zudem enthält es verwaltungsstrafrechtliche Bestimmungen, welche Sanktionen für das Abweichen von gesetzlichen Verpflichtungen vorsehen. Dieser Kommentar vereint wichtige Gesetzesmaterialien - Regierungsvorlagen, Ausschussberichte und Erläuterungen - sowie richtungsweisende Entscheidungen des Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofs. Ziel ist es, den Anwendenden des Gesetzes einen umfassenden und praxisorientierten Einblick zu geben. Die Autorinnen, allesamt erfahrene Rechtsanwältinnen im öffentlichen Bau-, Raumordnungs- und Gemeinderecht, bereichern die Kommentierung mit ihrem Fachwissen aus ihrer beruflichen Praxis.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Andreas Ulm, Marie Doriath, Pascal Dreier, Thomas Neger |
Anzahl Seiten | 508 |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 53101242 |
Verlag | Österreich |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.11.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Ulm, Marie Doriath, Pascal Dreier, Thomas Neger |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 508 |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 180 mm |
Breite | 120 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- ÖsterreichUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- ÖsterreichUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- ÖsterreichUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %