Stadtlandschaften verdichten

Deutsch, Anke Domschky, Stefan Kurath, Simon Mühlebach, Institut Urban Landscape, Urs Primas, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissens, 2018
Zwischen Mi, 28.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Siedlungen der Nachkriegszeit bieten aufgrund ihrer städtebaulichen Komposition grosse Freiflächenanteile, die sich vordergründig gut überbauen lassen. Gleichzeitig sind diese Siedlungen und Quartiere wertvolle Zeitzeugen, eine Nachverdichtung sollte daher stets die Gesamtkomposition der Anlagen berücksichtigen. Dieses Arbeitsbuch bietet Planenden und Denkmalpflegern ebenso wie Gemeinden, Stadtverwaltungen, Genossenschaften, Bauherren und Eigentümern nun erstmals einen umfassenden Leitfaden, der es ermöglicht, bei der Nachverdichtung von Siedlungen der Nachkriegszeit deren Qualitäten zu erhalten. Dazu sind neben der Betrachtung der Bebauung landschaftsplanerische und gartendenkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt. Anhand von ausgewählten, ausführlich dokumentierten nachverdichteten Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz sowie mit Testentwürfen für noch nicht verdichtete Siedlungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Architektur
Unterthema
Architektur
Autor
Anke DomschkyInstitut Urban LandscapeSimon MühlebachStefan KurathUrs PrimasZürcher Hochschule für Angewandte Wissens
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
7468647

Allgemeine Informationen

Verlag
Triest
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.3.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Architektur
Unterthema
Architektur
Sprache
Deutsch
Autor
Anke DomschkyInstitut Urban LandscapeSimon MühlebachStefan KurathUrs PrimasZürcher Hochschule für Angewandte Wissens
Jahr
2018
Anzahl Seiten
160
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
141 mm
Gewicht
316 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Triest
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Triest
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Triest
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus