Soziologie des Körpers

Deutsch, Markus Schroer, 2005
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der Körper gilt in der Soziologie als vernachlässigtes Thema. Ein Blick in die klassischen und zeitgenössischen soziologischen Theorien zeigt, dass er allenfalls eine marginale Rolle spielt oder ihm sein baldiges Verschwinden prophezeit wird. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein. Wir erleben zurzeit eine veritable Renaissance des Körpers: Tätowierungen, Piercing, Branding, Diäten, plastische Chirurgie und andere Körperpraktiken steigern sich zu einem wahren Körperkult, der sich vor allem in den Massenmedien widerspiegelt. Obwohl sich inzwischen eine schier unübersehbare Flut interdisziplinärer Publikationen diesen Phänomenen widmet, führt die deutschsprachige Soziologie des Körpers noch immer ein Schattendasein. Dieses Buch möchte einen Beitrag dazu leisten, den Körper in den Mittelpunkt soziologischer Aufmerksamkeit zu rücken. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Rolle des Körpers in der heutigen Gesellschaft, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Dabei geht es sowohl um theoretische als auch um empirische Zugänge; es geht um Körper und Kommunikation, Körper und Sport, Körper im Internet, um Männer und Frauen, Essstörungen und um Körperprothesen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Gesellschaft und Kultur
Autor
Markus Schroer
Anzahl Seiten
400
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2005
Artikelnummer
16416134

Allgemeine Informationen

Verlag
Suhrkamp
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
29.8.2005

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Gesellschaft und Kultur
Sprache
Deutsch
Autor
Markus Schroer
Jahr
2005
Anzahl Seiten
400
Auflage
3
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2005

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
170 mm
Breite
100 mm
Gewicht
332 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 62.Little, Brown and Company
    0.3 %
  • 66.SCM
    0.4 %
  • 66.Suhrkamp
    0.4 %
  • 68.HarperCollins
    0.5 %
  • 69.Ebury Press
    0.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Suhrkamp
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 29.rororo
    0.5 %
  • 29.S. Fischer Publishing
    0.5 %
  • 29.Suhrkamp
    0.5 %
  • 29.Ullstein
    0.5 %
  • 37.Beck C.H.
    0.6 %
Quelle: Digitec Galaxus