Soziales Kompetenztraining für Patienten mit erworbener Hirnschädigung
Deutsch, Anne Schellhorn, Bettina Bogdahn, Josef Pössl, 2008Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Dieses verhaltenstherapeutische Gruppenprogramm wurde speziell für Patienten entwickelt, die nach einer Hirnschädigung Störungen des Sozial- und/oder Kommunikationsverhaltens aufweisen. Das Programm besteht aus mehreren, nicht aufeinander aufbauenden Trainingsmodulen, weswegen es für offene Gruppen geeignet ist und es in besonderer Weise ermöglicht, flexibel auf die individuelle Problemlage der Teilnehmer einzugehen. Die edukativen Elemente des Programms behandeln Themen wie "Was ist sozial kompetent?", "Selbst- und Fremdwahrnehmung" oder "Selbstkontrolle bei erhöhter Reizbarkeit". In den Verhaltensmodulen mit Rollenspiel werden typische Problemsituationen hirngeschädigter Patienten aufgegriffen, wie z.B. "Andere über Erkrankungsfolgen informieren", "Um Hilfe bitten" oder "Sich bei Überforderung abgrenzen" und in Rollenspielen günstiges Verhalten eingeübt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Autor | Anne Schellhorn, Bettina Bogdahn, Josef Pössl |
Anzahl Seiten | 85 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 7294095 |
Verlag | Borgmann Publishing |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.1.2008 |
Thema | Medizin & Pflege |
Sprache | Deutsch |
Autor | Anne Schellhorn, Bettina Bogdahn, Josef Pössl |
Jahr | 2008 |
Anzahl Seiten | 85 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 304 mm |
Breite | 218 mm |
Gewicht | 435 g |