Saach blooss
Deutsch, Kai-Uwe und Anja Lippler, Michael Konrad, Uwe Herrmann, 20217 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Sprache der Pfälzerinnen und Pfälzer ist voller Eigentümlichkeiten. Oft humorvoll, manchmal derb, fast immer direkt und stets absolut unverkennbar, wird Pfälzisch von rund einer Million Menschen gesprochen, die ihren Dialekt lieben, manchmal mit ihm hadern und ihn aberauch leider in Teilen vergessen. Seit 2002 ist RHEINPFALZ-am-SONNTAG-Redakteur Michael Konrad gemeinsam mit seinen Lesern den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur und macht dabei immer wieder neu Lust auf den Dialekt. Er stellt die Frage nach dem Ursprung von pfälzischen Begriffen und Redensarten und lässt die Pfälzer von ihren eigenen Spracherfahrungen und ihren Erinnerungen an Eltern oder Großeltern berichten. In bislang 258 Folgen werden nahezu alle wichtigen und witzigen Fragen rund um den Dialekt der Pfälzer diskutiert und meist auch beantwortet: Kennen Sie den Hilbert, die Retsch und den Dibbelschisser? Haben Sie Erfahrungen mit „em Kerl wie die Erl“ und der „bucklich Verwandtschaft“? Ist Ihnen der Unterschied zwischen „schmeiße“ und „schugge“ geläufig? Wissen Sie, ob Ihr Gegenüber gerade bebbert, knoddert, mosert oder befft? Sind Sie sattelfest, wenn mal von „bussiere“,mal von „buschiere“ die Rede ist? Für dieses große Nachschlagewerk der Pfälzer Sprache wurden sämtliche Saach-blooß-Folgen aus 20 Jahren gesammelt, überarbeitet und erweitert. Sie werden ergänzt von einem umfassenden Stichwortverzeichnis mit über 2000 Wörter und Redewendungen. Mit 258 Karikaturen von Uwe Herrmann.
Sprache | Deutsch |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien |
Autor | Kai-Uwe und Anja Lippler, Michael Konrad, Uwe Herrmann |
Anzahl Seiten | 572 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 38985142 |
Verlag | Various Publishers |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 29.10.2021 |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien |
Sprache | Deutsch |
Autor | Kai-Uwe und Anja Lippler, Michael Konrad, Uwe Herrmann |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 572 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 247 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 1848 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 30.Penguin Random House0.1 %
- 30.Simon & Schuster0.1 %
- 30.Various Publishers0.1 %
- 36.Cornelsen0.2 %
- 36.Finanzbuch0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Various PublishersUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 54.Phaidon1.7 %
- 54.Un Monde Différent Editions1.7 %
- 57.Various Publishers1.9 %
- 58.Thames & Hudson2.1 %
- 59.Gallimard2.4 %