Radkarte Uckermark (RK-BRA02)

Zwischen Do, 14.8. und Fr, 15.8. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Im Nordosten der Mark Brandenburg, nicht weit von Berlin entfernt und doch ganz weit weg vom hektischen Grossstadtleben, liegt einer der grössten Landkreise Deutschlands – die Uckermark. Ihr Gesicht verdankt die Uckermark riesigen Gletschern, die sich während der letzten Eiszeit vor rund 15.000 Jahren über das Land wälzten. Sanfte Hügel, gewaltige Findlinge, dichte Wälder und weite Offenlandschaften, über 500 Seen prägen die ursprüngliche Landschaft. Grossstein- und Hügelgräber, Felder, Weiden und historische Pflasterstrassen. Die Spuren menschlicher Besiedlung reichen zurück bis in die Jungsteinzeit. Drei Nationale Naturlandschaften – der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen – schützen mehr als die Hälfte des landschaftlichen Erbes der Uckermark.

Architektur, Kunst und Kultur sind in der Uckermark eng mit der Landschaftsgeschichte verwoben. Kirchen, Gehöfte und Grosssteingräber wurden seit jeher aus den Ablagerungen der Gletscher errichtet. Aus Feldsteinen erbaut wurden auch Schlösser, Gutshöfe und Herrenhäuser. Fast nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele davon auf so engem Raum. Zu den wichtigsten Städten des Landkreises gehören Angermünde mit seinen kleinen, engen Gassen, Prenzlau mit seinen weithin sichtbaren Türmen der St. Marien Kirche, Templin mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und Schwedt/Oder mit der nahegelegenen reizvollen Flussniederung des unteren Odertals.

Lernen Sie die Uckermark auf einer Fahrradtour zwischen einer sich überwiegend eben präsentierenden Landschaft und teilweise unebenem Terrain kennen. Zu den wichtigsten in der Karte enthaltenen Fernradwegen gehören der Radfernweg Berlin-Usedom, auf welchem Sie die Uckermark relativ zentral durchqueren können. Auf dem Oder-Neisse-Radweg passieren Sie den Landkreis am östlichen Rand an der Grenze zu Polen, auf der Tour Brandenburg im Südwesten. Zu den schönsten regionalen Wegen gehören die Gutsherrenradtour.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Jahr
2024
Artikelnummer
44683047

Allgemeine Informationen

Verlag
Geo-Center
Kategorie
Landkarte
Release-Datum
1.4.2024

Landkarteneigenschaften

Abbildungsmassstab
1:75000
Sprache
Deutsch
Jahr
2024
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen