Alpenleder Schreibunterlage (68 x 45 cm)
CHF101.–

Alpenleder Schreibunterlage

68 x 45 cm


Fragen zu Alpenleder Schreibunterlage

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ErnstG215

vor 3 Wochen

avatar
Anonymous

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Hallo E.Gloor Reinigung einer Alpenleder-Schreibunterlage (Echtleder): 1. Staub und lose Verschmutzungen entfernen: • Mit einem weichen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch vorsichtig abwischen. 2. Bei Flecken oder stärkeren Verschmutzungen: • Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch mit etwas milder Seife (z. B. Kernseife). • Kein Schrubben, sondern sanft tupfen oder abwischen. • Anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch die Seifenreste entfernen. • Lufttrocknen lassen, nicht föhnen oder auf die Heizung legen. 3. Pflege (empfohlen 1–2× pro Jahr): • Verwenden Sie eine Lederpflegecreme oder Lederbalsam (ohne Silikon oder aggressive Lösungsmittel). • Dünn auftragen und mit einem weichen Tuch einmassieren. • Dadurch bleibt das Leder geschmeidig, wird vor Austrocknung geschützt und erhält eine schöne Patina. ⸻ ⚠️ Wichtiger Hinweis: • Echtleder lässt sich nicht so leicht abwischen wie Kunstleder, da es ein natürliches Material mit Poren ist. Flüssigkeiten oder Tinte können einsickern, wenn man nicht rasch handelt. • Bitte keine aggressiven Reiniger, Alkohol, Desinfektionsmittel oder Babyfeuchttücher verwenden – diese beschädigen die Lederoberfläche.