Pflanzenschutz im Gemüsebau

Deutsch, Gerd Crüger, Silvia Smolka|Gerd Crüger|Martin Hommes|Heinrich-Josef Vetten|Georg F. Backhaus, 2002
Zwischen Fr, 30.5. und Do, 5.6. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die an den Gemüsearten vorkommenden Schadorganismen und die von ihnen verursachten Schädigungen und Krankheitserscheinungen werden beschrieben. Es werden Hinweise zu vorbeugenden Massnahmen und zur direkten Bekämpfung gegeben. Neben den Schadorganismen (Viren, Bakterien, Pilze, tierische Schädlinge) werden auch die Schädigungen angesprochen, die durch Kulturfehler oder Witterungseinflüsse entstehen. Mit dem Ziel einer möglichst lückenlosen Darstellung werden Hinweise auf die Krankheiten und Schädlinge gegeben, die in anderen Gemüseanbaugebieten Mitteleuropas und in Anbaugebieten mit vergleichbarem Klima eine besondere Bedeutung haben oder mit deren Einschleppung gerechnet werden muss. Mehr als 300 farbige Abbildungen erleichtern das Erkennen der Schadensursachen. Angaben zur taxonomischen Einordnung und zur Biologie der Schadorganismen unterstützen den speziellen Teil des Buches ebenso.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Technik & IT
Unterthema
Natur
Autor
Gerd CrügerSilvia Smolka|Gerd Crüger|Martin Hommes|Heinrich-Josef Vetten|Georg F. Backhaus
Anzahl Seiten
320
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2002
Artikelnummer
7090222

Allgemeine Informationen

Verlag
Eugen Ulmer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.1.2002

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Unterthema
Natur
Sprache
Deutsch
Autor
Gerd CrügerSilvia Smolka|Gerd Crüger|Martin Hommes|Heinrich-Josef Vetten|Georg F. Backhaus
Jahr
2002
Anzahl Seiten
320
Auflage
4
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2002

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
247 mm
Breite
179 mm
Gewicht
933 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Eugen Ulmer
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Eugen Ulmer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Eugen Ulmer
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus