Music Scene – Konzertfotografie – Franz Gloor

Deutsch, Stefan Künzli, Bruno Spoerri, Luisa Bertolaccini, Peter Kaufmann, Urs Amacher, Walter Nydegger, Thomas Zehner, Bettina Gockel, Historisches Museum Olten, 2024
Zwischen Fr, 29.8. und Mo, 1.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Miles Davis, Suzie Quatro, die Rolling Stones, Alice Cooper und Tina Turner – sie alle hatte der Oltner Fotograf Franz Gloor vor seiner Linse. Die Konzertfotografie ist eine weniger bekannte Facette seines Schaffens.
Der Oltner Fotograf Franz Gloor (1948 – 2009) ist bekannt für seine Industriefotografie und die Bilder zur Eisenbahnstadt Olten. Menschen an der Arbeit und Menschen in Bewegung waren zwei seiner Hauptthemen. Eine bislang nicht publizierte und wenig bekannte Facette seines Werks betrifft die Konzertfotografie. Die Bilder datieren mehrheitlich in die 1970er-Jahre. Vertreten sind internationale Grössen wie Mick Jagger, Miles Davis, Alice Cooper, Tina Turner, Chick Corea oder Led Zeppelin. Ebenso sind Konzerte von Polo Hofer, Magog oder TEA, der Band des späteren Frontmanns von Krokus vertreten. Die Aufnahmen
dienten dem Magazin «Music Scene» als Illustrationen der Events. Obwohl als «Gebrauchsfotografie» für ein kurzlebiges Medium gedacht, ging es Gloor in diesen Bildern immer darum, in ihnen jenen Moment zu erfassen, in dem Musik entsteht.
Der Journalist und ehemalige Chefredaktor Peter Kaufmann war Gloors Auftraggeber. Aus dessen Handarchiv und aus den Beständen des Historischen Museums Olten stammen die hier versammelten Aufnahmen. Sie stellen ein eindrückliches Zeitdokument dar. Eine grosse Auswahl wird hier erstmals gezeigt. Dieses einzigartige Schaffen und die Musikszene der 1970er-Jahre werden in den Artikeln aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Das Buch ist eine Begleitpublikation zur gleichnamigen
Ausstellung (24. August 2024 – 23. Februar 2025) im Historischen Museum Olten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Autor
Bettina GockelBruno SpoerriHistorisches Museum OltenLuisa BertolacciniPeter KaufmannStefan KünzliThomas ZehnerUrs AmacherWalter Nydegger
Anzahl Seiten
220
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
47136766

Allgemeine Informationen

Verlag
Knapp
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
18.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Sprache
Deutsch
Autor
Bettina GockelBruno SpoerriHistorisches Museum OltenLuisa BertolacciniPeter KaufmannStefan KünzliThomas ZehnerUrs AmacherWalter Nydegger
Jahr
2024
Anzahl Seiten
220
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
280 mm
Breite
210 mm
Gewicht
1000 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Knapp
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Knapp
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Knapp
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Dorling Kindersley
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hay House
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus