Kooperatives Lernen in der Grundschule
Deutsch, Ruth Kirchmann, Reinhard Bochmann, 2012Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Unter dem Dach einer Grundschule in NRW lernen für vier Jahre - mehr oder weniger erfolgreich - alle Kinder mit einem breiten Spektrum an Begabungsausrichtungen und vielfältigem kulturellen und sozialen Hintergrund. Kaum eine Schulform stellt daher so große Herausforderungen an das pädagogische Know-How ihrer Pädagoginnen und Pädagogen, die nicht nur diesen Anforderungen gerecht werden wollen, sondern "ihren" Kindern auch noch die notwendigen demokratischen und sozialen Kompetenzen vermitteln wollen, die sie brauchen, um im Leben zu bestehen und sich beständig weiterzuentwickeln. Dafür brauchen sie Unterstützung. Für Ruth Kirchmann und Reinhard Bochmann, beide erprobte Grundschulpädagog(inn)en und Moderator(inn) en für das Kooperative Lernen, bietet das Konzept von Norm und Kathy Green eine gute Antwort auf die pädagogischen Aufgaben der Primarstufe. Individuelle Förderung, soziale und.