Jahrbuch Denknetz 2023/24: Noch Hoffnung?
Deutsch, Beat Ringger, Luzian Franzini, Nadja Mosimann, Pascal Zwicky, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Seit vielen Jahren verschärfen sich diverse Krisenherde: Klimakrise, Wirtschaftskrise(n), eine explosive Zunahme der Ungleichheit(en), Krisen der Weltgesundheitslage, Demokratie- und Governancekrisen, Krisen der Geschlechterverhältnisse und des Patriarchats, ideologische und normative Zerfallserscheinungen und weitere. Im Zuge der Corona-Pandemie, des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine und der globalen Inflation verhaken sich die Krisen zunehmend ineinander und entfalten eine neue Wucht.
Die Zuspitzung und Überlagerung der krisenhaften Entwicklungen findet auch in der gesellschaftskritischen Debatte ihren Niederschlag. Konzepte wie dasjenige der multiplen Krise oder der Polykrise versuchen, die aktuelle Situation begrifflich und analytisch zu fassen. Die Analyse dessen, was heute passiert, steht im ersten Teil des Jahrbuchs im Fokus.
Wenn sich Krisen ballen und vor uns auftürmen, wirkt das oft lähmend, die Hoffnung auf positive Veränderungen schwindet. Im zweiten Teil des Jahrbuchs geht es darum, wie wir individuell und kollektiv trotz allem hoffnungsvoll ins Handeln kommen können. Auf welchen Menschen- und Weltbildern können wir aufbauen? Welche überkommenen Vorstellungen gilt es zu überwinden, woran können wir anknüpfen und woraus lässt sich Hoffnung schöpfen?
Davon ausgehend widmet sich der dritte Teil des Jahrbuchs progressiven Antworten auf die Krise(n): Wie lässt sich eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft erwirken und demokratisch gestalten – gerade auch in einer Zeit der Vervielfachung, Vertiefung und Totalisierung der Krisen?.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Volkswirtschaft |
Autor | Beat Ringger, Luzian Franzini, Nadja Mosimann, Pascal Zwicky |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43338878 |
Verlag | Edition 8 |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.5.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Volkswirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Beat Ringger, Luzian Franzini, Nadja Mosimann, Pascal Zwicky |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 247 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 250 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition 8Ungenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition 8Ungenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition 8Ungenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %