IT-Operations in der Transformation

Deutsch, Ralf Oestereich, Nikolaus Schmidt, Hans-Peter Fröschle, 2022
Do, 7.8. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimalem und zuverlässigem Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt. Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:

  • Innovative Anwendungen künstlicher Intelligenz bzw. selbstlernender Systeme werden als Enabler für Automatisierung eingesetzt.
  • Agile Vorgehensweisen aus der Softwareentwicklung finden Einzug im IT-Projektmanagement, IT-Betrieb und Support. Zur Gewährleistung von IT-Qualität und Anpassungsgeschwindigkeit werden bisherige Bereichsgrenzen in Frage gestellt. So werden in vielen IT-Organisationen mit DevOps die Abteilungsgrenzen zwischen Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) überwunden.
  • Herkömmliche Architekturen und Betriebsmodelle werden durch Cloud-basierte Lösungen ersetzt. Damit verbunden sind aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen zur Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Lösungen und -Services.
  • Während die Bedeutung eines hochverfügbaren, flexiblen IT-Betriebs damit steigt, verändern sich deren Aufgaben und Verantwortung grundlegend: Der eigentliche Betrieb der IT rückt in den Hintergrund. Gefordert ist eine Steuerung der Anbieter und Partner in einem Multi-Sourcing-Umfeld.

Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Technik & IT
Unterthema
Betriebswirtschaft
Autor
Hans-Peter FröschleNikolaus SchmidtRalf Oestereich
Anzahl Seiten
315
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
38966942

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Herstellernr.
9783658373238
Release-Datum
15.10.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Unterthema
Betriebswirtschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Hans-Peter FröschleNikolaus SchmidtRalf Oestereich
Jahr
2022
Anzahl Seiten
315
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
150 mm
Gewicht
636 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 39.Penguin Random House
    0.1 %
  • 39.rororo
    0.1 %
  • 39.Springer
    0.1 %
  • 39.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 44.Ebury Press
    0.8 %
  • 44.SCM
    0.8 %
  • 44.Springer
    0.8 %
  • 44.Ullstein
    0.8 %
  • 44.Urban & Fischer
    0.8 %
Quelle: Digitec Galaxus