Im Zugriff von Fürsorge und Polizei

Deutsch, Alyn Šišić, Christa Paul, Stefan Romey, Frauke Steinhäuser, Oliver Gaida, Laurens Schlicht, 2024
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Verfolgung durch die nationalsozialistische Fürsorge: Hintergründe, Quellen, beteiligte Instanzen sowie Erfahrungen und Strategien Betroffener. Im Fokus der nationalsozialistischen Wohlfahrtspflege stand die Fürsorge für die Volksgemeinschaft. Hilfsbedürftige, die sich unerwünscht verhielten, wurden von den Fürsorgebehörden als gemeinschaftsfremd ausgeschlossen. Bei der Zuschreibung einer vorgeblich erblich bedingten Abweichung sowie bei einer Ausgrenzung als asozial und arbeitsscheu spielten durch Geschlechterbilder geprägte Erwartungen eine zentrale Rolle. Die ausgegrenzten Hilfsbedürftigen wurden mit vielfältigen eugenischen Zwangsmassnahmen überzogen. Fürsorge, Wohlfahrtsanstalten, Jugend-, Arbeits- und Gesundheitsämter arbeiteten bei der Entrechtung der Betroffenen eng mit der Polizei und Justiz zusammen. Stigmatisierte Personen wurden von der Polizei zu Tausenden in Vorbeugungshaft genommen und in Konzentrationslager eingewiesen. In diesem Heft werden Fürsorge und Zwangserziehungssysteme im Netzwerk nationalsozialistischer Verfolgungsinstanzen - auch über die Grenzen des Reichsgebiets hinaus - in den Blick genommen. Zudem wird nach konkreten wie auch transgenerationalen Auswirkungen auf die Betroffenen gefragt und deren Gegenwehr beispielhaft thematisiert. Mit Beiträgen von: Piotr Chruscielski, Oliver Gaida, Daniel Haberlah, Rense Havinga, Thomas Irmer, Sarah Könecke, Nikolas Lelle, Reimer Möller, Jan Neubauer, Stefan Romey, Laurens Schlicht und Frauke Steinhäuser.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Alyn ŠišićChrista PaulFrauke SteinhäuserLaurens SchlichtOliver GaidaStefan Romey
Anzahl Seiten
229
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
47711983

Allgemeine Informationen

Verlag
Wallstein
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
14.8.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Alyn ŠišićChrista PaulFrauke SteinhäuserLaurens SchlichtOliver GaidaStefan Romey
Jahr
2024
Anzahl Seiten
229
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
448 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus