Ich rede zu viel
Deutsch, Francis Rossi, Mick Wall, 2019Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Seine Karriere begann kurz nach dem grossen Knall des Rock 'n' Roll: 1962 gründete Francis Rossi seine erste Band, die 1967 mit dem Beitritt eines Freundes namens Rick Parfitt zur legendären Status Quo wurde. In den siebziger Jahren fanden sie ihren unverwechselbaren Stil, dem sie bis heute treu geblieben sind: bodenständiger, solider Boogie-Rock mit enormem Kopfnick-Potenzial, was zu Hits wie 'Whatever You Want' und 'What You're Proposing' führte.
Schnelllebig und lebhaft spricht Rossi nun über sein Leben, das unglaubliche Höhen und Tiefen hatte. Status Quo hatten ihren ersten Hit in der Flower-Power-Ära mit dem psychedelischen 'Pictures Of Matchstick Men', bevor sie allen in Jeans und T-Shirts zeigten, dass man sich für grossen Erfolg nicht aufstylen muss. Es bedarf keiner aufwendigen Kostüme oder Bühnen-Gimmicks, wenn man Songs wie 'Down Down', 'In The Army Now' oder 'Rockin' All Over The World' hat. Mit letzterem eröffneten sie 1985 Live Aid, wahrscheinlich das grösste Rock-Event aller Zeiten. Nicht umsonst sagte Bob Geldof danach: 'Quo und Queen sind wahrscheinlich die einzigen beiden Acts, an die sich später jeder erinnern wird'. Status Quo hatten insgesamt nicht weniger als 65 Hitsingles und 32 Alben, die Millionen in Rossis Kassen brachten, aber er gab das Geld auch ebenso schnell wieder aus.
Bis vor drei Jahren bestand die kreative Achse der Band aus Francis Rossi und Rick Parfitt, zwei kantigen, aber sehr unterschiedlichen Typen, die dennoch dafür bekannt waren, während Interviews die Sätze des anderen zu beenden. Rossi enthüllt, wie sich seine Beziehung zu Parfitt, der 2016 starb, im Laufe der Jahre wirklich entwickelte. Er spricht auch offen über seine eigenen Dämonen, Alkohol und Drogen, denn viele Jahre lebte Status Quo das Klischee von Sex, Drogen und Rock 'n' Roll. Rossi blickt heute mit viel Selbstironie darauf zurück, was "I Talk Too Much" zu einem grossartigen zeitgenössischen Dokument und einem einzigartigen Lesevergnügen macht.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Francis Rossi, Mick Wall |
Anzahl Seiten | 296 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 35191486 |
Verlag | Hannibal |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 14.3.2019 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Francis Rossi, Mick Wall |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 296 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 242 mm |
Breite | 178 mm |
Gewicht | 645 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- HannibalUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HannibalUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- HannibalUngenügende Daten
- 1.Bergli Books0 %
- 1.DTV0 %
- 1.HarperCollins0 %
- 1.Heyne0 %