HSchG - HinweisgeberInnenschutzgesetz

Deutsch, Martin Bleckmann, Florian Knaipp, Ingrid Korenjak, 2023
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Schutz und Klarheit f&uuml,r Whistleblower: Der neue Kommentar zum &ouml,sterreichischen HinweisgeberInnenschutzgesetz

Mit dem neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) werden Whistleblower*innen in &Ouml,sterreich erstmalig umfassend auf Bundesebene gesch&uuml,tzt. Das Gesetz, das seit dem 25.2.2023 in Kraft ist, untersagt Repressalien gegen&uuml,ber Hinweisgeber*innen und verpflichtet Unternehmen und Beh&ouml,rden, ein internes Meldesystem einzurichten.

Der Kommentar zum HSchG erl&auml,utert die gesetzlichen Vorschriften und beantwortet zentrale Fragen zur praktischen Umsetzung. Dabei bietet er einen detaillierten Einblick in die relevanten Rechtsfragen und Spannungsfelder, die im Zusammenhang mit dem Whistleblowing auftreten k&ouml,nnen. Vollst&auml,ndigkeit, Aktualit&auml,t und &Uuml,bersichtlichkeit machen das Werk zu einem essentiellen Leitfaden f&uuml,r die Praxis.

  • Der Kommentar gibt Antworten auf folgende - in der Praxis entscheidende - Fragen:
  • Wer ist Hinweisgeber*in?
  • Welche Hinweise fallen unter das HSchG?
  • Wer ist zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems verpflichtet?
  • Wo wenden sich Hinweisgebende hin?
  • Welche Anforderungen werden an den Meldekanal gestellt?
  • Welche Ma&szlig,nahmen sind durch das Unternehmen bzw die Beh&ouml,rden nach Erhalt einer Meldung zu setzen?
  • Was ist aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten?
  • Wie sind Hinweisgeber*innen zu sch&uuml,tzen?

Die Autor*innen sind ausgewiesene Spezialist*innen f&uuml,r &Ouml,ffentliches Recht, Arbeitsrecht und Compliance sowie Datenschutzrecht. Der Kommentar ist ein Must-have f&uuml,r Rechtsanw&auml,lt*innen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht oder (Wirtschafts-)Strafrecht, f&uuml,r Rechts- und Personalabteilungen in Unternehmen, Notar*innen, Steuerberater*innen, &ouml,ffentliche Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmer*innenvertretungen und Gewerkschaften, Datenschutzbeauftragte, Interessensvertretungen und NGOs.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Florian KnaippIngrid KorenjakMartin Bleckmann
Anzahl Seiten
500
Jahr
2023
Artikelnummer
42090529

Allgemeine Informationen

Verlag
Österreich
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
18.12.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Florian KnaippIngrid KorenjakMartin Bleckmann
Jahr
2023
Anzahl Seiten
500
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
180 mm
Breite
120 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Österreich
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Österreich
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Österreich
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
  • 1.Eulogia
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus