Gerhard Richter
Deutsch, Ortrud Westheider, Michael Philipp, 2023Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Gerhard Richter und die Abstraktion
Die Publikation widmet sich den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Gerhard Richter begreift Malerei als eine Klammer um die Brüche des 20. Jahrhunderts. In den 1960er-Jahren begann eine Hinterfragung der Malerei, die ihn bis heute beschäftigt. Für die Ausschnitt-Bilder fotografierte er kleine Details aus seiner Farbpalette und übertrug sie in fotorealistischer Technik auf grossformatige Leinwände. In den Farbtafeln der 1970er-Jahre überliess er die Nachbarschaften der Farben dem Zufall und unterzog die Malerei einem objektivierbaren Verfahren. Seit 1976 entsteht die Werkgruppe der Abstrakten Bilder, bei der Richter den Farbauftrag mit Pinsel, Rakel und Spachtel einem Wechselspiel aus bewussten Entscheidungen und zufälligen Prozessen überlässt. Erstmalig widmet sich eine Publikation der Abstraktion im Gesamtwerk Gerhard Richters und damit einem Hauptthema einer der weltweit prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. In Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini, Potsdam und dem Gerhard Richter Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Mit Beiträgen von Hubertus Butin, Dietmar Elger, Valerie Hortolani, Matthias Krüger, Ortrud Westheider und Armin Zweite.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Michael Philipp, Ortrud Westheider |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32614118 |
Verlag | Prestel |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.2.2023 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Michael Philipp, Ortrud Westheider |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 240 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 300 mm |
Breite | 240 mm |
Gewicht | 1624 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 31.Teneues Buch0.2 %
- 35.Cornelsen0.3 %
- 35.Prestel0.3 %
- 35.Taschen0.3 %
- 38.Abrams & Chronicle0.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PrestelUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 37.Penguin Hardcover1 %
- 37.Pocket1 %
- 37.Prestel1 %
- 37.Teneues Buch1 %
- 41.Abrams & Chronicle1.1 %