Hören wir auf die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ... und zwar auf alle. Mit dieser Herangehensweise an das Thema Nummer eins, den Klimawandel, unterscheidet sich das Buch bereits von herkömmlichen Einschätzungen, die die Angelegenheit auf eine einzig gültige Erzählung reduzieren wollen. Denn die wissenschaftliche Debatte wird keineswegs einheitlich geführt, wie es ihre Darstellung in den Leitmedien suggeriert. Der Autor bietet einen Überblick über die verschiedenen Forschungen, die sich mit der zu erwartenden Erderwärmung und dem Anstieg des Meeresspiegels beschäftigen. Anhand von zahlreichen Statistiken wird zudem gezeigt, dass von einer Zunahme extremer Wetterereignisse keine Rede sein kann; für Panik gibt es keinen Grund.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Ökologie und Biosphäre |
Autor | Karl Reitter |
Anzahl Seiten | 264 |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43704719 |
Verlag | Promedia |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 5.3.2024 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Ökologie und Biosphäre |
Sprache | Deutsch |
Autor | Karl Reitter |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 264 |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 206 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 346 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusWer kauft sich die 20 Produkte zum günstigsten Preis? Nur wer zuerst zuschlägt, gewinnt.










