DiKE Kollektive Kapitalanlagen für qualifizierte Anlegerinnen und Anleger nach dem Bundesgesetz über die

Deutsch, Alexander Eichhorn, 2014
Zwischen Fr, 30.5. und Do, 5.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den qualifizierten Anlegern sowie den schweizerischen und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger nach dem Bundesgesetz vom 23. Juni 2006 über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagengesetz, KAG). Das vornehmliche Ziel besteht darin, die rechtlichen Regelungen und die Praxis der schweizerischen Aufsichtsbehörde in diesem zunehmend bedeutsamen Bereich des schweizerischen Finanzplatzes aufzuzeigen und zu diskutieren. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Betrachtung der sich aus dem rahmengesetzlichen Charakter ergebenden und zahlreich vorhandenen unbestimmten Rechtsbegriffen und interpretations- bzw. konkretisierungsbedürftigen Bestimmungen. Eine besondere Berücksichtigung erfahren dabei die gesetzlichen Änderungen aufgrund der Teilrevision des Kollektivanlagengesetzes von 2012. In einem ersten Teil wird dazu ein Überblick über die Entstehung und die verfassungsrechtlichen und gesetzgeberischen Grundlagen der Kollektivanlagengesetzgebung angeboten. Im Fokus der darauffolgenden Teile stehen die qualifizierten Anleger, die schweizerischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger und die aus dem Status als qualifizierter Anleger beziehungsweise kollektive Kapitalanlage für qualifizierte Anleger resultierenden Rechtsfolgen sowie die rechtliche Behandlung der ausländischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger in der Schweiz. Als begleitendes Ziel bezweckt die Betrachtung, ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen, in einer würdigenden Schlussbetrachtung Aussagen zur rahmengesetzlichen Struktur des Kollektivanlagengesetzes als Metaebene der vorliegenden Thematik zu formulieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Alexander Eichhorn
Anzahl Seiten
267
Bucheinband
Pappband
Jahr
2014
Artikelnummer
14382592

Allgemeine Informationen

Hersteller
DiKE
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.9.2014

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Alexander Eichhorn
Jahr
2014
Anzahl Seiten
267
Bucheinband
Pappband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
226 mm
Breite
154 mm
Gewicht
519 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus