Die letzte Welt
Deutsch, Christoph Ransmayr, 19915 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Als Christoph Ransmayrs Roman "Die letzte Welt" 1988 erschien, wurde er von der Kritik gefeiert wie kaum ein anderer - wegen seiner poetischen, rhythmischen Sprache, wegen seiner stilistischen Eleganz, aber auch wegen seiner bildmächtigen Traum- und Alptraumwelten. In diesem Roman ist die Verbannung des römischen Dichters Ovid durch Kaiser Augustus im Jahre 8 n. Chr. der historisch fixierte Ausgangspunkt einer phantasievollen Fiktion. Der Römer Cotta, sein durch Ovids "Briefe aus der Verbannung" ebenfalls historisch belegter Freund, macht sich in Tomi am Schwarzen Meer auf die Suche: nach dem Verbannten, denn in Rom geht das Gerücht von seinem Tod, als auch nach einer Abschrift der "Metamorphosen", dem legendären Hauptwerk Ovids. Cotta trifft in der "eisernen grauen Stadt" Tomi jedoch nur auf Spuren seines Freundes, Ovid selbst begegnet er nicht. Er findet dessen verfallenes Haus im Gebirge, den greisen Diener Pythagoras und, je komplizierter und aussichtsloser sich die Suche gestaltet, immer rätselhaftere Zeichen der "Metamorphosen" - in Bildern, Figuren, wunderbaren Begebenheiten. Bis sich zuletzt Cotta selbst in der geheimnisvoll unwirklichen Welt der Verwandlungen zu verlieren scheint: die Auflösung dieser "letzten Welt" ist wieder zu Literatur geworden.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Christoph Ransmayr |
Anzahl Seiten | 288 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1991 |
Artikelnummer | 2386405 |
Verlag | S. Fischer Publishing |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 1.4.1991 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christoph Ransmayr |
Jahr | 1991 |
Anzahl Seiten | 288 |
Auflage | 21 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1991 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 190 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 210 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 35.Piper0.1 %
- 35.Pocket0.1 %
- 35.S. Fischer Publishing0.1 %
- 35.Simon & Schuster0.1 %
- 35.Suhrkamp0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- S. Fischer PublishingUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 46.HarperCollins0.8 %
- 46.Orion Publishing Group0.8 %
- 46.S. Fischer Publishing0.8 %
- 50.Bloomsbury0.9 %
- 50.DTV0.9 %