Die Asterix-Gesamtausgabe (Buch 01) Bd. 1-3
Deutsch, René Goscinny, Albert UderzoProduktinformationen
Autorentext
Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-Strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden unter anderem "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst unter anderem "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier". Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.
Klappentext
Neben der regulären Asterix-Albenreihe erfährt auch die Gesamtausgabe eine behutsame Überarbeitung. Nach und nach werden die einzelnen Bände der Gesamtausgabe mit dem neuen Material der Albenreihe versehen. Auch die Vorworte des Asterix-Experten Horst Berner werden aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Allein die bewährte Umschlagsgestaltung der erfolgreichen 12 Bände umfassenden Reihe ändert sich nicht.
Sprache | Deutsch |
Autor | Albert Uderzo, René Goscinny |
Anzahl Seiten | 167 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Artikelnummer | 2393841 |
Verlag | Egmont Ehapa |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 17.12.2013 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Albert Uderzo, René Goscinny |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 167 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 41.Carlsen0.1 %
- 41.Droemer Knaur0.1 %
- 41.Egmont Ehapa0.1 %
- 41.Faber & Faber0.1 %
- 41.Gallimard0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Egmont EhapaUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.Heyne0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 22.btb0.4 %
- 22.Dark Horse0.4 %
- 22.Egmont Ehapa0.4 %
- 22.Faber & Faber0.4 %
- 22.Goldmann0.4 %