Computer Meets Theoretical Physics

Englisch, Giovanni Battimelli, Giuliana Giobbi, Giovanni Ciccotti, Pietro Greco, 2020
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Dieses Buch bietet einen lebendigen Bericht über die frühe Geschichte der molekularen Simulation, einer neuen Grenze für unser Verständnis von Materie, die eröffnet wurde, als die Anforderungen der theoretischen Physiker durch die Verfügbarkeit moderner Computer erfüllt wurden.

Seit ihrer Entstehung haben elektronische Computer ihre Leistung enorm gesteigert, was die beispiellose technologische Revolution möglich gemacht hat, die unsere gegenwärtige Zeit prägt. Dieser offensichtliche technologische Fortschritt hat eine stille wissenschaftliche Revolution in der Praxis der theoretischen Physik mit sich gebracht. Insbesondere in der Materieforschung hat er einen direkten Weg von den mikroskopischen physikalischen Gesetzen zu beobachtbaren Phänomenen eröffnet. Man kann nun die zeitliche Entwicklung von Systemen aus Millionen von Molekülen untersuchen, das Verhalten makroskopischer Materialien simulieren und tatsächlich ihre Eigenschaften vorhersagen. Die molekulare Simulation hat ein neues theoretisches und konzeptionelles Werkzeug bereitgestellt, von dem Physiker nur träumen konnten, als die Grundlagen der statistischen Mechanik gelegt wurden.

Die molekulare Simulation hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, sowohl in der Grösse der beteiligten wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der Bandbreite und dem Umfang ihrer Anwendungen. Sie ist zum allgegenwärtigen Arbeitstier geworden, um die Natur komplexer kondensierter Materiesysteme in Physik, Chemie, Materialwissenschaften und Lebenswissenschaften zu untersuchen. Dennoch bleiben diese Entwicklungen ausserhalb der inneren Kreise der Praktiker weitgehend unbekannt, und sie wurden bisher nie für ein breiteres Publikum beschrieben. Das Hauptziel dieses Buches ist es daher, eine angemessen umfassende Rekonstruktion der frühen Geschichte der molekularen Simulation anzubieten, die sich an ein Publikum von Wissenschaftlern und interessierten Nicht-Wissenschaftlern richtet, die wissenschaftlichen und persönlichen Werdegänge der Hauptprotagonisten zu beschreiben und die tiefgreifenden konzeptionellen Innovationen zu diskutieren, die ihre Arbeit hervorgebracht hat.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Mathematische Physik
Autor
Giovanni BattimelliGiovanni CiccottiGiuliana GiobbiPietro Greco
Anzahl Seiten
206
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2020
Artikelnummer
38996271

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Herstellernr.
9783030393984
Release-Datum
18.6.2020

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Mathematische Physik
Sprache
Englisch
Autor
Giovanni BattimelliGiovanni CiccottiGiuliana GiobbiPietro Greco
Jahr
2020
Anzahl Seiten
206
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2020

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
150 mm
Gewicht
494 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 42.Penguin Random House
    0.1 %
  • 42.rororo
    0.1 %
  • 42.Springer
    0.1 %
  • 42.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 46.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 49.Urban & Fischer
    0.8 %
  • 54.Simon & Schuster
    0.9 %
  • 54.Springer
    0.9 %
  • 56.Avery Publishing Group
    1 %
  • 56.Pearson Studium
    1 %
Quelle: Digitec Galaxus