Bühnen des Bewusstseins – Die Pesso-Therapie
Deutsch, Michael Bachg, Serge K. D. Sulz, Leonhard Schrenker, Eva Hille-Kluczewski, Albert Pesso, Stefanie Grüter, Lowijs Perqiun, 2022Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die von Albert Pesso und seiner Frau Diane Boyden-Pesso erdachte Behandlungsmethode Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP) – kurz Pesso-Therapie – war ursprünglich eine Körpertherapie, die von der Einheit von Körper und Psyche ausgehend bestehende Körpererfahrungen zu Bewusstsein bringen und neue vermitteln sollte. Sie entwickelte sich zu einer psychodramatischen Methode weiter, die die interaktionelle Szene im Rollenspiel nutzt, um Erinnerungen der Kindheit in grosser emotionaler Dichte zutage kommen zu lassen. Sie schafft und nutzt Ressourcen auf einzigartige Weise, sodass ein starker Kontrast im Erleben der Patientinnen und Patienten erzeugt wird: tiefster Schmerz und grösste Ungerechtigkeit stehen unmittelbar erfahrenem Glück, Zufriedenheit und dem Erleben von Gerechtigkeit gegenüber. Die Beiträgerinnen und Beiträger zeigen Prinzipien und Wege auf, wie entwicklungstraumatisierten Menschen in einem kontrollierten und körperorientierten psychotherapeutischen Vorgehen durch die Erzeugung von synthetischen bindungsorientierten und körperbasierten Erinnerungen ein Gefühl der Sicherheit, Beruhigung und Hoffnung zurückgegeben werden kann. Mit Beiträgen von Albert Pesso, Lowijs Perquin, Michael Bachg, Leonhard Schrenker, Stefanie Grüter, Eva Hille-Kluczewski und Serge K.D. Sulz.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Autor | Albert Pesso, Eva Hille-Kluczewski, Leonhard Schrenker, Lowijs Perqiun, Michael Bachg, Serge K. D. Sulz, Stefanie Grüter |
Anzahl Seiten | 504 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38989882 |
Verlag | Psychosozial |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.2.2022 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Sprache | Deutsch |
Autor | Albert Pesso, Eva Hille-Kluczewski, Leonhard Schrenker, Lowijs Perqiun, Michael Bachg, Serge K. D. Sulz, Stefanie Grüter |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 504 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 208 mm |
Breite | 147 mm |
Gewicht | 730 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %