Bruno Asterix Spanische Ausgabe 14. Astérix en Hispania

Spanisch, Rene Goscinny, Albert Uderzo, 2016
Zwischen Di, 3.6. und Mo, 9.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

René Goscinny, geboren 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur zunächst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich, um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner und dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise liess Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und begann zu texten. Er entwarf zahlreiche humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-Strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden unter anderem "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und René Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure", und mit Goscinny entstanden zunächst unter anderem "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier". Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Spanisch
Genre
Romane + Erzählungen
Autor
Albert UderzoRene Goscinny
Anzahl Seiten
48
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
39513944

Allgemeine Informationen

Hersteller
Bruno
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
1.1.2016

Buch Eigenschaften

Genre
Romane + Erzählungen
Unterthema
Comic, Cartoon & Humor
Sprache
Spanisch
Autor
Albert UderzoRene Goscinny
Jahr
2016
Anzahl Seiten
48
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
298 mm
Breite
228 mm
Gewicht
354 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Bruno
    Ungenügende Daten
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ars Edition
    0 %
  • 1.Aufbau
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Bruno
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Bruno
    Ungenügende Daten
  • 1.Abrams & Chronicle
    0 %
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Community Editions
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus