Bildung
Deutsch, Dietrich Schwanitz, 2002Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer lauter. Dieses Handbuch bietet nun die erste Neuorientierung hinsichtlich der Kernbestände unserer Kultur. Im ersten Teil "Wissen" präsentiert Dietrich Schwanitz alles, was man wissen muss, um das Bürgerrecht im Land der Bildung zu erwerben: die Geschichte Europas als grosse Erzählung, die Formensprache und die grossen Werke der Literatur, die Geschichte von Kunst und Musik, die grossen Philosophen und die wissenschaftlichen Theorien, Ideologien und Meinungsmärkte. Im zweiten Teil "Können" geleitet Schwanitz den Leser unter anderem durch das Haus der Sprache, die Welt des Buches und der Schrift und bietet inspirierende Länderkunde. Dabei sichtet der Autor das kulturelle Wissen unter der Fragestellung: Was trägt es zu unserer Selbsterkenntnis bei? Wie kam es, dass die moderne Gesellschaft, der Staat, die Wissenschaft, die Demokratie und die Verwaltung in Europa und nicht anderswo entstanden? Wieso ist es wichtig, Figuren wie Don Quijote, Hamlet, Faust, Robinson, Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu seinen guten Bekannten zu zählen? Was hat Martin Heidegger gesagt, was wir nicht schon wussten? Wo war das Unbewusste vor Sigmund Freud? Eine Zeittafel, informative Kürzestfassungen von Büchern, die die Welt verändert haben, Tipps zum Weiterlesen und ein ausführliches Namenregister erhöhen den Gebrauchswert dieses Handbuches.
Sprache | Deutsch |
Thema | Lexika |
Unterthema | Literatur |
Autor | Dietrich Schwanitz |
Anzahl Seiten | 704 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2002 |
Artikelnummer | 2393742 |
Verlag | Goldmann |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.2.2002 |
Thema | Lexika |
Unterthema | Literatur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dietrich Schwanitz |
Jahr | 2002 |
Anzahl Seiten | 704 |
Auflage | 21 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2002 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 180 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 499 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.DTV0 %
- 1.Econ0 %
- 1.Goldmann0 %
- 1.Hanser0 %
- 1.Haupt0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GoldmannUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 17.Beltz & Gelberg0.4 %
- 17.DTV0.4 %
- 17.Goldmann0.4 %
- 17.Herder0.4 %
- 17.Klett-Cotta0.4 %