Arbeitsbedingter Stress und Burn-Out. Grundlagen, Definitionen und Bewältigungsmöglichkeiten

Deutsch, Yagmur Kaya, 2016
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Studentisches Forschungsprojekt aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personalwesen - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 2,0, Sprache: Deutsch.

Zusammenfassung: Diese Arbeit beschäftigt sich mit wesentlichen Informationen zum Thema Burnout und arbeitsbedingtem Stress. Um einen Überblick zu geben, werden zu Beginn die Grundlagen erklärt. Anschliessend erfahren Sie, was unter arbeitsbedingtem Stress zu verstehen ist, sowie allgemeine Definitionen des Burnout-Syndroms. Sie werden auch lernen, welche Ursachen Burnout am Arbeitsplatz hat und welche Bewältigungsoptionen zur Verfügung stehen.

Kennt nicht jeder das Gefühl, nicht mehr weitermachen zu können und die Motivation zu verlieren? Ob im beruflichen oder privaten Bereich, was passiert, wenn dieser Zustand nicht nachlässt und der gleiche Gedanke täglich wiederkehrt? Wie geht es den Betroffenen, die zunehmend an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln, den Glauben an sich selbst und die Lebensfreude verlieren? Für einige ist das unvorstellbar; für andere ist es ein täglicher Kampf, auf den Beinen zu bleiben. Wie können wir solchen Menschen Mut für die Zukunft geben?

Wirtschaftliche Entwicklungen, strukturelle Veränderungen in der Arbeitswelt und steigende Arbeitsanforderungen setzen viele Arbeitnehmer unter Druck und lösen psychische sowie physische Probleme aus. Lange Arbeitszeiten, unzureichende Anerkennung und Lob von Arbeitgebern sowie die Angst vor Arbeitsplatzverlust werden als Ursachen dieser psychischen Erkrankung angesehen. In der Literatur werden Stress und Burnout oft synonym verwendet. Das Burnout-Syndrom wird hauptsächlich als langfristige Folge von Stress betrachtet, der durch übermässige Anforderungen verursacht wird. Man geht davon aus, dass hohe Arbeitsanforderungen und die Unfähigkeit, mit Problemen umzugehen, eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des Burnout-Syndroms spielen. Daher wird das Burnout-Syndrom als Endstadium eines gescheiterten Bewältigungsprozesses von Stress angesehen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Autor
Yagmur Kaya
Anzahl Seiten
24
Jahr
2016
Artikelnummer
38970518

Allgemeine Informationen

Verlag
Grin
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
29.1.2016

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Betriebswirtschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Yagmur Kaya
Jahr
2016
Anzahl Seiten
24
Auflage
1
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
148 mm
Gewicht
51 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus