An Introduction to the Theory of Numbers
Englisch, Godfrey H. Hardy, Edward M. Wright, 2008Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Eine Einführung in die Zahlentheorie von G.H. Hardy und E.M. Wright findet sich auf der Leseliste nahezu aller Einführungskurse in die Zahlentheorie und wird weithin als das grundlegende und klassische Werk in der elementaren Zahlentheorie angesehen. Diese sechste Auflage von Eine Einführung in die Zahlentheorie wurde unter der Leitung von D.R. Heath-Brown umfassend überarbeitet und aktualisiert, um die heutigen Studierenden durch die wichtigsten Meilensteine und Entwicklungen in der Zahlentheorie zu führen. Zu den Aktualisierungen gehört ein Kapitel von J.H. Silverman über eine der wichtigsten Entwicklungen in der Zahlentheorie – modulare elliptische Kurven und ihre Rolle im Beweis des letzten Satzes von Fermat – ein Vorwort von A. Wiles sowie umfassend aktualisierte Anmerkungen am Ende jedes Kapitels, die die wesentlichen Entwicklungen in der Zahlentheorie detailliert darstellen. Für den interessierten Leser sind auch Vorschläge für weiterführende Literatur enthalten. Der Text behält den Stil und die Klarheit der vorherigen Ausgaben bei, was ihn besonders geeignet für Mathematikstudierende vom ersten Jahr an macht und ihn zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle Zahlentheoretiker macht.
Sprache | Englisch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Zahlentheorie |
Autor | Edward M. Wright, Godfrey H. Hardy |
Anzahl Seiten | 480 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 39196380 |
Verlag | Oxford University Press |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9780199219865 |
Release-Datum | 15.7.2008 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Zahlentheorie |
Sprache | Englisch |
Autor | Edward M. Wright, Godfrey H. Hardy |
Jahr | 2008 |
Anzahl Seiten | 480 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 236 mm |
Breite | 161 mm |
Gewicht | 1005 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.O'Reilly0 %
- 1.Orell Füssli0 %
- 1.Oxford University Press0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Piper0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Oxford University PressUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 66.Vahlen1.7 %
- 67.Deutsche Bibelgesellschaft1.8 %
- 67.Oxford University Press1.8 %
- 69.Elsevier1.9 %
- 69.US Books1.9 %