Aktienkursreaktion auf den Abgasskandal bei VW

Deutsch, Anna Gottmann, 2019
Zwischen Do, 24.7. und Di, 29.7. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch.

Abstract: Am 20. September 2015 hat Volkswagen den Betrug der Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen öffentlich zugegeben. Obwohl dies bereits fast 2 Jahre her ist, wird noch immer regelmässig in den aktuellen Medien über den Skandal berichtet. Es kommen immer neue Details an die Oberfläche und das Ausmass des Skandals zeigt sich immer deutlicher. Der Ruf des Automobilkonzerns ist geschädigt, die Mitarbeiter sorgen sich um ihre Arbeitsplätze und die Kunden wissen nicht mehr, ob sie VW noch vertrauen können. Des Weiteren sind durch den Abgasskandal sehr hohe Kosten für den VW Konzern entstanden. Allein die Einigung mit Sammelklägern, Behörden und US-Bundesstaaten hat zu Kosten in Höhe von ca. 13,8 Milliarden Euro geführt. Dieser Betrag ist durch den Rückkauf von ca. 475.000 manipulierten Dieselfahrzeugen sowie den Entschädigungszahlungen an die Autobesitzer entstanden. Die tatsächlichen Kosten für VW lassen sich jedoch erst festlegen, wenn man weiss, wie viele Dieselbesitzer ihre Autos zurückgeben werden und ob die US-Behörden eine Umrüstung genehmigen werden. Wie soeben beschrieben, hat der VW Skandal zahlreiche negative Konsequenzen zufolge. Welche Auswirkungen hat dies jedoch auf den Wert des Unternehmens? Wie haben sich die Aktienkurse nach Bekanntwerden des Skandals entwickelt und welche Folgen hat dies? In der nachfolgenden Hausarbeit werde ich mich intensiv mit diesen Fragen beschäftigen und eine detaillierte Analyse der Aktienkursreaktionen durchführen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Industrien und Branchen
Autor
Anna Gottmann
Anzahl Seiten
20
Jahr
2019
Artikelnummer
52864314

Allgemeine Informationen

Verlag
Grin
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.11.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Industrien und Branchen
Sprache
Deutsch
Autor
Anna Gottmann
Jahr
2019
Anzahl Seiten
20
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus