Das Buch "50 Fälle zum Unterhaltsrecht" bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in die komplexen Aspekte des Unterhaltsrechts. Es richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, die sich nicht ständig mit diesem Rechtsgebiet befassen, sowie an Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und Mitarbeiter von Behörden. Die 8. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen, einschliesslich der aktualisierten Düsseldorfer Tabelle von 2022, und bietet eine klare Anleitung zur Berechnung von Unterhaltsbeträgen. Durch die strukturierte Darstellung nach Fallkonstellationen ermöglicht das Buch eine schnelle Orientierung und hilft dabei, spezifische Probleme im Unterhaltsrecht zu identifizieren und zu lösen. Es dient nicht nur als Arbeitsmittel für Fachleute, sondern auch als Ratgeber für Personen, die Unterhalt schulden oder verlangen. Die Kombination aus praktischen Beispielen und rechtlichen Grundlagen macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich mit Unterhaltsfragen auseinandersetzen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Zivilrecht |
Autor | Norbert Sitzmann |
Anzahl Seiten | 669 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 40103233 |
Verlag | Deutscher Anwaltverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 25.5.2022 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Zivilrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Norbert Sitzmann |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 669 |
Auflage | 8 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 872 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus