Kaiser lässt dabei kein Klischee aus: Bratwürste, Senf, der FC St. Gallen, alles kommt vor, aber vor allem eines immer wieder: der Ostschweizer Dialekt. In 11 Episoden erzählt er mit Augenzwinkern von den schrägen Erlebnissen der Selbsthilfegruppe und ihrem Leiter im grün-weissen Seidengewand. Geschichten um die grosse Frage der Identität als Ostschweizer, die Renato Kaiser mit seiner Botschaft zu beantworten versucht: Als Ostschweizer in der Fremde gilt es stark zu bleiben, man soll zu seiner Herkunft und zu seinem Dialekt stehen, denn „wenn Singvögel mit Raabä ztuä hend, fangäds au nöd aa so umäzkrächze.“ Auch wenn eine schweizweite Verschwörung im Gange ist ...
Entstanden ist ein Buch voller Ostschweizer Klischees, Selbstironie und Humor, wundervoll illustriert von Sascha Tittman, mit einer CD, mit Textaufnahmen, die liebevoll von Enrico Lenzin auf dem Hang begleitet werden. Eine volle Dröhnung Dialekt, wenn man die CD hört und gleichzeitig das Buch liest ...
Sprache | Deutsch |
Artikelnummer | 2399191 |
Verlag | Der gesunde Menschenversand |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 13.12.2012 |
Sprache | Deutsch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus