Karl Husa, Rüdiger Korff, Helmut Wohlschlägl (Hg.) Südostasien: Gesellschaften, Räume und Entwicklung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Edition Weltregionen Band 25. Keine Grossregion der Dritten Welt - abgesehen von der Volksrepublik China - erlebte in den letzten Jahrzehnten eine derart dynamische wirtschaftliche, politische und soziale Veränderung wie Südostasien. Im ökonomischen Bereich ist die Region zu einem nicht mehr zu übersehenden "global player" geworden. In den meisten Staaten Südostasiens hat sich ein gut funktionierendes Transport- und Kommunikationssystem etabliert. Es ist heute möglich, auch abgelegene und bis vor kurzem noch weitgehend isolierte Landesteile mit effizienten und vor allem kostengünstigen Transportmitteln zu erreichen; ähnlich dynamisch verlief auch der Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur. Parallel dazu begann der Massentourismus in Südostasien zu boomen.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 300 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Artikelnummer | 8872121 |
Verlag | New Academic Press |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 29.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 300 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus