Produktinformationen
Bedeutung der US-Steuerreform für ausländische Investoren. Am 22. Dezember 2017 wurde von US-Präsident Donald Trump mit Unterzeichnung des Tax Cuts and Jobs Act die bedeutendste Reform des amerikanischen Steuersystems seit über 30 Jahren verabschiedet. Die US-Steuerreform hat weit über die Grenzen der USA hinweg spürbare Auswirkungen nach sich gezogen. Sei es die Senkung des Körperschaftsteuersatzes mit eventuellen Auswirkungen für die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung oder der Wechsel zu einem territorialen Steuersystem - deutsche Unternehmen und Berater müssen sich mit den Neuregelungen auseinandersetzen. Im vorliegenden Brennpunkt wird die US-Steuerreform im Kontext der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in den USA besprochen. Inhaltsverzeichnis: 1) Allgemeine Rahmenbedingungen. 2) Gesellschaftsrechtliche Grundlagen. 3) Grundlagen des US-Steuerrechts.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 200 |
Artikelnummer | 9681517 |
Verlag | NWB |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 200 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %