In einer Zeit, in der Fleischesser von bestimmten Gruppen zu rohen Monstern stilisiert werden, süsse Bambis mordende Jäger der Inbegriff des Bösen sind und die freie Liebe der 68er zu einer politisch korrekten Geschlechtslosigkeit erschlafft ist, schreibt Asche ein Buch gegen den Dreiklang des postsozialistischen, pseudoemanzipierten Ökoterrors. Der Genuss von Fleisch und die Jagd hängen irgendwie zusammen, das versteht auch jeder Vegetarier. Dass Jagd die ökologische Alternative zur Massentierhaltung ist und dass Fleisch frei lebender Wildtiere deutlich gesünder ist als jenes von Tieren aus industriellen Mastställen, das dürfte auch in den einen oder anderen Kopf zu bekommen sein. Doch was hat Sex damit zu tun? Was hat der Akt des Tötens bei der Jagd mit dem finalen Orgasmus beim Sex zu tun? Ist Fleischessen doch eher ein Trieb wie die Fortpflanzung? Sind Jäger vielleicht doch böse?.
Sprache | Deutsch |
Autor | Florian Asche |
Anzahl Seiten | 191 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 2396522 |
Verlag | Neumann-Neudamm |
Kategorie | Ratgeber |
Herstellernr. | 9783788814960 |
Release-Datum | 15.8.2012 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Florian Asche |
Jahr | 2012 |
Anzahl Seiten | 191 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 190 mm |
Breite | 126 mm |
Gewicht | 260 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus