Die Digitalisierung der Gesellschaft ging an Deutschland selbstverständlich nicht vorbei, doch als Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahre 2013 vom "Neuland" sprach, erntete sie überwiegend despektierliche Kommentare. Dabei war die Aussage im Kern völlig korrekt: Internet und deutsche Gesellschaft, das war - und ist - eine schwierige Beziehung. Die Soziologie bildet da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil: die spannenden und relevanten Ideen rund um das Phänomen Digitalisierung kamen in den vergangenen Jahren fast immer aus anderen Disziplinen und Ländern. Dabei mangelt es der Soziologie freilich nicht an wissenschaftlicher Ausprägung: sie ist gerade in Deutschland gekennzeichnet von einer reichhaltigen Geschichte, ausgefeilten Theorien und einem umfassenden Methodenkanon. Was ihr jedoch weitgehend fehlt, ist ein grundlegendes Verständnis digitaler Technik und der daraus resultierenden Entwicklungen.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 500 |
Bucheinband | Fester Einband |
Artikelnummer | 8556708 |
Verlag | De Gruyter |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 500 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus