Herrschaft und Alltag im albanischen Spätsozialismus (1976-1985)
DeutschProduktinformationen
Die vorliegende Arbeit ist eine Pionierarbeit. Dem kommunistischen Herrschaftssystem Albaniens (mit Blick auf seine Spätphase zwischen 1976 und 1985) nähert sie sich analytisch auf breiter Quellengrundlage differenziert, multiperspektivisch und theoretisch reflektiert. Das Buch geht der Frage nach, wie politische Herrschaft unter zum Teil beispiellosen Bedingungen in der Praxis vollzogen wurde und sich auf die Gesellschaft auswirkte. Gestützt auf interne Diskussionen der Regimeführung und deren Schriftverkehr mit untergeordneten Organen werden Praktiken, Überlegungen, Strategien, Denkstile und Wahrnehmungen parteistaatlicher Akteure durchleuchtet. Auf der Basis eines kulturgeschichtlichen Verständnisses von Herrschaft untersucht die Arbeit zudem alltägliche Praktiken, Verhaltensweisen, Wahrnehmungsweisen und Strategien, die die Menschen entwickelten, um sich in den gegebenen Bedingungen.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 280 |
Artikelnummer | 9443682 |
Verlag | De Gruyter |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 1.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 280 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Heyne0 %