Glück und Ökonomie: Happiness und Subjektives Wohlbefinden als Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
Deutsch, Sven Paul, 2015Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Einer der Urväter der Wirtschaftstheorie beschrieb Ökonomie als das Prinzip des größten Glücks. Was hat Ökonomie aber mit Glück zu tun? Macht es glücklich, für jedes noch so konkrete Bedürfnis aus unendlichen Möglichkeiten mit viel Zeit und Mühe ein passendes Mittel zu dessen Befriedigung suchen? Mit dieser Arbeit soll nicht in Frage gestellt werden, dass Menschen abwägen und unter verschiedenen Möglichkeiten diejenige wählen, die ihnen am besten erscheint. In der Arbeit werden aber die Bedingungen und die beschränkte Reichweite solcher Wahl nach Nutzenkalkulation beschreiben. Mit dem Begriff des subjektiven Wohlbefindens, kurz: Glück, kann ökonomisches Handeln in Bezug zur sozialen Umwelt gebracht werden und das ökonomische Handeln als Handlung (und nicht nur deren Ergebnis) betrachtet und beurteilt werden. Wenn wir wissen, wie das Glück entsteht, können wir es auch besser genießen. Das.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Sven Paul |
Anzahl Seiten | 88 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 7236504 |
Verlag | Diplomica |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.1.2018 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Sven Paul |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 88 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiplomicaUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiplomicaUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiplomicaUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %