Geschichte der deutschen Literatur
DeutschProduktinformationen
Die Geschichte der deutschen Literatur ist ein Standardwerk, das bereits viele Auflagen erfahren hat. In dem Band erfolgt die Darstellung der "Epochen - Autoren - Werke" in enger Verbindung mit politischen und sozial-, geistes- und kulturgeschichtlichen Entwicklungen. Tabellen zu den einzelnen Epoche-Kapiteln geben einen ersten informativen Überblick über Zeitereignisse und über die behandelten Autoren und Werke. Anschließend wird jeweils in den Zeitabschnitt und in die literarischen Strömungen eingeführt. Im Hauptteil folgen Einzeluntersuchungen zu Autoren und Werken. Eine bloße Nennung oder Aufzählung von Titeln wurde vermieden. Für einen Überblick, der mehr als ein Jahrtausend Literaturgeschichte umfasst, scheint es eher sinnvoll, exemplarisch vorzugehen. Aus einer Rezension bei "www.amazon.de""Ein Rätsel, warum dieses Buch eher ein Geheimtipp als ein Bestseller ist und ich so la.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 512 |
Bucheinband | Fester Einband |
Artikelnummer | 7104522 |
Verlag | Buchner |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 22.12.2017 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 512 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- BuchnerUngenügende Daten
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
- 1.Ernst Klett0 %
- 1.Hachette Education0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- BuchnerUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- An der RuhrUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- BuchnerUngenügende Daten
- 1.An der Ruhr0 %
- 1.Arena0 %
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %