Die Belasteten
Deutsch, Götz Aly, 2013Produktinformationen
Heute ist von den erwachsenen Deutschen jeder achte direkt mit einem Menschen verwandt, der zwischen 1940 und 1945 ermordet wurde, weil er psychisch krank oder behindert war. Die damals Beteiligten beschönigten das Verbrechen als Erlösung, Gnadentod, Lebensunterbrechung, Euthanasie oder Sterbehilfe.
Nicht wenige Angehörige fühlten sich nach dem stillen, halb geheimen Verschwinden ihrer hilfsbedürftigen Nächsten erleichtert – der Staat hatte eine Lebenslast, eine schwere Sorge von ihnen genommen.
Die meisten Familien schwiegen hernach; viele schämten sich, die Namen der Opfer zu nennen. Erst heute, nach bald 70 Jahren, löst sich der Bann. Langsam tauchen jene Vergessenen wieder auf, die sterben mussten, weil sie als verrückt, lästig oder peinlich galten, weil sie unnormal, chronisch krank, gemeingefährlich, arbeitsunfähig oder pflegebedürftig waren, weil sie ihre Familie mit dem Makel »erbkrank« belasteten.
Götz Aly beschreibt, wie die Euthanasiemorde in der Mitte der deutschen Gesellschaft als öffentlich bekanntes Geheimnis von statten gingen.
Er lässt die Opfer sprechen, zeigt, wie sich die Anverwandten verhielten und wie Ärzte das Töten in den therapeutischen Alltag übernahmen und zugleich reformerische Ziele verfolgten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Götz Aly |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 15613154 |
Verlag | S. Fischer Publishing |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 5.4.2021 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Götz Aly |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 27 mm |
Breite | 149 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 30.Finanzbuch0.2 %
- 30.Riva0.2 %
- 30.S. Fischer Publishing0.2 %
- 30.Teneues Buch0.2 %
- 30.Various Publishers0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- S. Fischer PublishingUngenügende Daten
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 30.Beck C.H.0.6 %
- 30.Penguin Random House0.6 %
- 30.S. Fischer Publishing0.6 %
- 30.Simon & Schuster0.6 %
- 34.Bloomsbury0.7 %