Briefe eines reisenden Franzosen
Deutsch, Johann Kaspar Riesbeck, 2013Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Er ist ein längst vergessener Mann, aber er gehört zu den Grossen der klassischen Aufklärungsreis Literatur vor der Französischen Revolution. Er erkundete das Deutschland seiner Zeit und ist ein Vorläufer des Reisejournalismus, präsentiert in Briefform und auf höchstem literarischen Niveau. Sein Hauptwerk, das 1783 in Zürich veröffentlicht wurde, erschien anonym in zwei Bänden, erreichte jedoch schnell mehrere Auflagen und wurde weit verbreitet, übersetzt in England, Frankreich, Holland und Schweden.
Johann Kaspar Riesbeck wurde zum vielzitierten reisenden Franzosen. Nie wieder wurde dieses grosse zeitgenössische Gemälde in einer vollständigen Ausgabe veröffentlicht. Angereichert mit vielen zeitgenössischen Radierungen, Karten und Stadtillustrationen bietet es ein breites, farbenfrohes Panorama der Sitten.
Empfohlen von Johann Wolfgang von Goethe, war er einer der Herausgeber zur Zeit der Gründung der Zürcher Zeitung. Johann Kaspar Riesbeck unternahm keine traditionellen künstlerischen oder bildungsorientierten Reisen. Er reiste zu Fuss und sah mehr als andere. Im verbotenen Fortbewegungsmodus des Handwerkers und der Armen lernte er viel über die sozialen Bedingungen und die Situation der Menschen. Mehrmals zwischen 1770 und 1780 durchquerte er Deutschland. Von Berlin, Dresden, Leipzig, Weimar, Prag, Wien und Salzburg nach München, Bayern und dem deutschen Südwesten, von Stuttgart über Frankfurt, Mainz und Köln durch das mittlere Deutschland nach Hamburg und Dänemark gibt es über einhundert Stationen, an denen er seine Sterne wie ein moderner Restauranttester vergab.
Die lebhaften und unterhaltsamen Reiseberichte von Johann Kaspar Riesbeck sind geschrieben, als hätte ein Sozialhistoriker sie verfasst. In seinen genauen Beschreibungen von Landschaften, Städten und Menschen wird die deutsche Geschichte auf wunderbare Weise lebendig. Seine Porträts sind detailliert und mit statistischen Daten angereichert. Johann Kaspar Riesbeck ist ein früher Ethnologe; wenig blieb seinem neugierigen Blick verborgen.
Buchkünstlerin: Magdalene Krumbeck.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Johann Kaspar Riesbeck |
Anzahl Seiten | 681 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 2392904 |
Verlag | Die andere Bibliothek |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 16.9.2013 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Johann Kaspar Riesbeck |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 681 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 305 mm |
Breite | 220 mm |
Gewicht | 2585 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Die andere BibliothekUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Die andere BibliothekUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Die andere BibliothekUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Community Editions0 %