Menschen, die in früher Kindheit massiv abgelehnt wurden, entwickeln oft eine Borderline-Störung: Ihr Leben ist gespalten. Alles ist entweder schwarz oder weiss, gut oder böse, es gibt keine Zwischentöne. Die Betroffenen verlieren sich im inneren Chaos, ihr aggressives Verhalten zerstört ihre Beziehungen. Anhand des Grimmschen Märchens "Hans mein Igel" beschreibt Heinz Peter Röhr die wichtigsten Merkmale der Borderline-Störung und zeigt, wie diese psychische Krankheit bewältigt werden kann.
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinz-Peter Röhr |
Anzahl Seiten | 180 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Persönliche Entwicklung |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 2386239 |
Thema | Persönliche Entwicklung |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinz-Peter Röhr |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 180 |
Auflage | 6.50 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 272 g |
Länge | 22.30 cm |
Breite | 14.60 cm |
Höhe | 1.90 cm |
Gewicht | 260 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus